Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs601338

Normales Allel: GG

Das FUT2-Genfragment beeinflusst die Vitamin-B12-Konzentration im Serum über Hologaptocorrin. Vermutlich verringert es die Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung und aus Tabletten. Die Verabreichung von B12 in Form von Injektionen wird empfohlen.

Polymorphismus rs601338 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Vitamin B12
Vegetarische Ernährung


Forschung und Veröffentlichungen:

  7876234   Molekulare Klonierung einer menschlichen Genomregion, die das Alpha(1,2)-Fucosyltransferase-Gen der H-Blutgruppe und zwei H-Locus-bezogene DNA-Restriktionsfragmente enthält.

  7876235   Sequenz und Expression eines Kandidaten für das menschliche Sekretor-Blutgruppen-Alpha(1,2)-Fucosyltransferase-Gen (FUT2).

  12692541   Anfälligkeit und Resistenz des Menschen gegenüber einer Norwalk-Virus-Infektion.

  18604267   Neuartige Assoziation des ABO-Histo-Blutgruppenantigens mit löslichem ICAM-1: Ergebnisse einer genomweiten Assoziationsstudie mit 6.578 Frauen.

  18776911   Häufige Varianten von FUT2 stehen im Zusammenhang mit dem Vitamin-B12-Spiegel im Plasma.

  19169360   Histo-Blutgruppen-Genpolymorphismen als potenzielle genetische Modifikatoren der Infektion und der Schwere der Lungenerkrankung bei Mukoviszidose.

  19379518   Entwicklung eines Fingerprinting-Panels unter Verwendung medizinisch relevanter Polymorphismen.

  19474294   Mögliche ätiologische und funktionelle Auswirkungen genomweiter Assoziationsorte auf menschliche Krankheiten und Merkmale.

  19744961   Genomweit signifikante Prädiktoren für Metaboliten im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg.

  20041166   Häufige genetische Variation und die Kontrolle von HIV-1 beim Menschen.

  20565774   Populationsbasierte Allelhäufigkeiten krankheitsassoziierter Polymorphismen im Forschungsprojekt Personalisierte Medizin.

  20570966   Der Nicht-Sekretorstatus von Fucosyltransferase 2 (FUT2) ist mit Morbus Crohn verbunden.

  20574445   Ein nicht-synonymer SNP innerhalb der Membran-Metalloendopeptidase-like 1 (MMEL1) wird mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht.

  20971884   Allele der ABO-Blutgruppenvariante, Sekretionsstatus und Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs: Ergebnisse des Kohortenkonsortiums für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

  21102463   Die genomweite Metaanalyse erhöht die Zahl der bestätigten Anfälligkeitsorte für Morbus Crohn auf 71.

  21507254   Geografische Unterschiede in der Allelhäufigkeit von SNPs mit Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  21829393   Genomweite Assoziationsanalyse der Autoantikörper-Positivität bei Typ-1-Diabetes-Fällen.

  22024213   Eine neuartige Gen-Umwelt-Interaktion, die bei Endometriose eine Rolle spielt.

  22025780   Der FUT2-Nichtsekretorstatus verknüpft die Anfälligkeit für Typ-1-Diabetes und die Infektionsresistenz.

  22199995   Die kausale Rolle von Vitamin B(12) und Transcobalamin bei Prostatakrebs: Kann die Mendelsche Randomisierungsanalyse endgültige Antworten liefern?

  22521342   Die erweiterte Analyse einer genomweiten Assoziationsstudie bei primär sklerosierender Cholangitis weist mehrere neue Risikoloci nach.

  23075394   Assoziationsstudie von FUT2 (rs601338) mit Zöliakie und entzündlichen Darmerkrankungen in der finnischen Bevölkerung.

  23227234   Vitamin-B-12-Status während der Schwangerschaft und IQ des Kindes im Alter von 8 Jahren: eine Mendelsche Randomisierungsstudie in der Avon-Längsschnittstudie von Eltern und Kindern.

  23402911   Magen-Intrinsic-Faktor-Mangel mit kombinierten GIF-heterozygoten Mutationen und FUT2-Sekretorvariante.

  24326010   FUT2: Lücke zwischen Genen und Umwelt bei Morbus Behêt schließen?

  24463784   Varianten in den Genen des viralen Replikationszyklus des Wirts sind mit der heterosexuellen HIV-1-Ansteckung bei Afrikanern verbunden.

  24612312   Der Fut2-Genotyp ist ein Risikofaktor für dominante Stenosen und biliäre Candida-Infektionen bei primär sklerosierender Cholangitis.

  24733310   Die Zusammensetzung der fäkalen Mikrobiota bei Erwachsenen hängt mit dem FUT2-Gen zusammen, das den Sekretionsstatus bestimmt.

  25642664   FUT-2-Polymorphismus und Ergebnis bei Säuglingen mit sehr geringem Geburtsgewicht.

  26454189   Zusammenhang zwischen erhöhten Rotavirus-spezifischen Antikörpertitern und HBGA-Sekretorstatus bei schwedischen Personen: Das FUT2-Gen als mutmaßlicher Anfälligkeitsdeterminant für Infektionen.

  26646561   Kombinationen aus FUT2-Genpolymorphismen und Umweltfaktoren sind mit dem Mundkrebsrisiko verbunden.

  26766790   Zusammenhang zwischen Colitis ulcerosa und FUT2- und FUT3-Polymorphismen bei Patienten aus Südostchina.

  26966527   Eine häufige genetische Variante der Fucosyltransferase 2 korreliert mit den karzinoembryonalen Antigenspiegeln im Serum und beeinflusst die Krebsvorsorgeuntersuchung bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis.

  27303667   Genetische Einflüsse auf die Entstehung von Fibrose bei Morbus Crohn.

  27507062   Die Feinkartierungsanalyse ergab eine komplexe pleiotrope Wirkung und einen gewebespezifischen Regulierungsmechanismus von TNFSF15 bei primärer biliärer Cholangitis, Morbus Crohn und Lepra.

  27535653   Die eMERGE Phenome-Wide Association Study (PheWAS) identifiziert klinische Zusammenhänge und Pleiotropie für Stop-Gain-Varianten.

  27871240   Bei 1.500 Zwillingen stehen der ABO-Antigen- und Sekretorstatus nicht mit der Zusammensetzung der Darmmikrobiota in Zusammenhang.

  28334792   GWAS identifiziert bevölkerungsspezifische neue regulatorische Varianten in FUT6, die mit der Plasma-B12-Konzentration bei Indern assoziiert sind.

  28742214   Assoziation der kombinierten heterozygoten GIF290Tu003eC-Mutation/FUT2-Sekretorvariante mit Neuralrohrdefekten.

  28824326   FUT2-Genvarianten als Prädiktoren für die Tumorentwicklung bei hepatozellulärem Karzinom.

  28878367   Der FUT2-Nicht-Sekretorstatus ist bei Bangladeschern mit einer veränderten Anfälligkeit für eine symptomatische enterotoxische Escherichia coli-Infektion verbunden.

  29040465   Die FUT2-Sekretorvariante p.Trp154Ter beeinflusst die Vitamin-B12-Konzentration im Serum über Holo-Haptocorrin, nicht jedoch über Holo-Transcobalamin, und ist mit der Glykosylierung von Haptocorrin verbunden.

  29533703   Der FUT2-Genotyp und der sekretorische Status stehen bei gesunden Probanden nicht in Zusammenhang mit der mikrobiellen Zusammensetzung im Stuhl und der abgeleiteten Funktion.

  29912471   Die erste seroepidemiologische Längsschnittstudie zum Norovirus aus Afrika südlich der Sahara zeigt eine hohe Seroprävalenz verschiedener Genotypen im Zusammenhang mit Wirtsanfälligkeitsfaktoren.

  30345375   Genotyp des FUT2-Sekretors und Anfälligkeit für Infektionen und chronische Erkrankungen in der ALSPAC-Kohorte.

  30376117   FUT2-Genvarianten und gemeldete Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen im Säuglingsalter.

  30615603   Assoziation der Fucosyltransferase-2-Genvariante mit entzündlichen Darmerkrankungen: Eine Metaanalyse.

  31591105   Das Längsmuster der Insulinreaktion in der ersten Phase ist mit genetischen Varianten außerhalb der HLA-Region der Klasse II bei Kindern mit mehreren Autoantikörpern verbunden.

  31666285   Häufige und seltene Sequenzvarianten, die Tumorbiomarker im Blut beeinflussen.

  32872099   Kann die FUT-2-Genvariante einen Einfluss auf das Körpergewicht von Patienten haben, die sich einer bariatrischen Operation unterziehen? – Vorläufige, explorative Studie.

  33195368   Zeitpunkt der Laktation und genetische Polymorphismen der mütterlichen Fucosyltransferase bestimmen die Variabilität in menschlichen Milch-Oligosacchariden.

  33667483   Abschätzung des Sekretionsstatus von ABO-Antigenen durch hochauflösende Schmelzanalyse von rs601338 (428G u003e A).

  33852451   Entwicklung und Validierung eines klinisch-genetischen Risikoscores zur Vorhersage einer hepatischen Enzephalopathie bei Patienten mit Leberzirrhose.

  34159422   Wirtsgenetische Kontrolle der Zusammensetzung des Darmmikrobioms.

  34739405   Fucosyltransferase-2-Mutationen sind mit einem günstigen klinischen Verlauf bei Morbus Crohn verbunden.

  35124268   Mendelsche Randomisierungsanalyse zeigt keinen kausalen Zusammenhang zwischen nichtalkoholischer Fettlebererkrankung und schwerem COVID-19.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung