Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs780094

Normales Allel: CC

Der GCKR-Polymorphismus rs780094 ist mit einem erhöhten Nüchtern-Serumtriacylglycerin, einer verringerten Nüchtern-Insulinämie und einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden. Eine Diät mit weniger Kohlenhydraten und mehr Eiweiß ist für Träger des T-Risiko-Allels besonders wirksam.

Polymorphismus rs780094 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Insulin
Eiweißreiche Ernährung


Forschung und Veröffentlichungen:

  17903299   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  18008060   Der GCKR-RS780094-Polymorphismus ist mit einem erhöhten Nüchtern-Serum-Triacylglycerol, einer verringerten Nüchtern- und OGTT-bedingten Insulinämie sowie einem verringerten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden.

  18179892   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert Gene für Biomarker von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Serumurat und Dyslipidämie.

  18193044   Sechs neue Loci, die beim Menschen mit Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin, High-Density-Lipoprotein-Cholesterin oder Triglyceriden im Blut assoziiert sind.

  18439552   Polymorphismen des HNF1A-Gens, das den Hepatozyten-Kernfaktor 1 Alpha kodiert, sind mit C-reaktivem Protein assoziiert.

  18521185   Variationen in der Genomregion G6PC2/ABCB11 sind mit dem Nüchternglukosespiegel verbunden.

  18556336   Der häufige P446L-Polymorphismus bei GCKR moduliert umgekehrt den Nüchternglukose- und Triglyceridspiegel und verringert das Typ-2-Diabetes-Risiko in der DESIR-prospektiven französischen Allgemeinbevölkerung.

  18587394   Die genomweite Assoziation definiert mehr als 30 verschiedene Anfälligkeitsorte für Morbus Crohn.

  18596051   Polygene Determinanten schwerer Hypertriglyceridämie.

  18678614   Die häufige Missense-Variante im Glucokinase-regulatorischen Protein-Gen ist mit erhöhten Plasmatriglyceriden und C-reaktivem Protein, aber niedrigeren Nüchternglukosekonzentrationen verbunden.

  18852197   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19056598   Zusammenhang zwischen Glucokinase-regulatorischem Protein (GCKR) und Apolipoprotein A5 (APOA5)-Genpolymorphismen und Triacylglycerinkonzentrationen im Fasten-, postprandialen und mit Fenofibrat behandelten Zustand.

  19060907   Varianten in MTNR1B beeinflussen den Nüchternglukosespiegel.

  19060910   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19060911   Loci, die den Lipidspiegel und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit in 16 europäischen Bevölkerungskohorten beeinflussen.

  19068216   Die Untersuchung der Risikoorte für Morbus Crohn bei Colitis ulcerosa definiert deren molekulare Beziehung weiter.

  19073768   Interaktionseffekt genetischer Polymorphismen in Glucokinase (GCK) und Glucokinase-regulatorischem Protein (GCKR) auf Stoffwechselmerkmale bei gesunden chinesischen Erwachsenen und Jugendlichen.

  19096518   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19111066   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19148283   Genetische Unterschiede zwischen den Determinanten der Lipidprofil-Phänotypen bei Afroamerikanern und Europäern: die Jackson Heart Study.

  19161620   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19197348   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19241058   Zusammenhang zwischen GCKR rs780094, allein oder in Kombination mit GCK rs1799884, mit Typ-2-Diabetes und verwandten Merkmalen in einer Han-chinesischen Bevölkerung.

  19336475   Integrierte Assoziationen von Genotypen mit mehreren Blutbiomarkern im Zusammenhang mit dem Risiko einer koronaren Herzkrankheit.

  19435741   Häufige lipidverändernde Genvarianten sind mit therapeutischen Interventionsschwellen für den Lipidspiegel bei älteren Menschen verbunden.

  19474294   Mögliche ätiologische und funktionelle Auswirkungen genomweiter Assoziationsorte auf menschliche Krankheiten und Merkmale.

  19503597   Eine Metaanalyse von 28.141 Personen identifiziert häufige Varianten innerhalb von fünf neuen Loci, die die Harnsäurekonzentration beeinflussen.

  19533084   Kombinierte Wirkungen von Einzelnukleotid-Polymorphismen in GCK, GCKR, G6PC2 und MTNR1B auf den Nüchtern-Plasmaglukose- und Typ-2-Diabetes-Risiko.

  19651813   Die genetische Variante in HK1 ist mit einem proanämischen Zustand und A1C verbunden, jedoch nicht mit anderen Merkmalen im Zusammenhang mit der Blutzuckerkontrolle.

  19656773   Eine polygene Grundlage für vier klassische Fredrickson-Hyperlipoproteinämie-Phänotypen, die durch Hypertriglyceridämie gekennzeichnet sind.

  19679263   Verwendung neuer Tools zur Definition der genetischen Grundlagen riskanter Merkmale im Zusammenhang mit koronarer Herzkrankheit: die SardiNIA-Studie.

  19802338   Genetische Loci, die mit der Plasmakonzentration von Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin, High-Density-Lipoprotein-Cholesterin, Triglyceriden, Apolipoprotein A1 und Apolipoprotein B bei 6382 weißen Frauen in einer genomweiten Analyse mit Replika

  19822575   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19861489   Replikation der fünf neuen Loci für Harnsäurekonzentrationen und mögliche Vermittlungsmechanismen.

  19890391   Häufige Polymorphismen, die den Serumharnsäurespiegel beeinflussen, tragen zur Anfälligkeit für Gicht bei, nicht jedoch für die Erkrankung der Herzkranzgefäße.

  19937311   Häufige Varianten an den Loci GCK, GCKR, G6PC2-ABCB11 und MTNR1B sind in zwei asiatischen Populationen mit Nüchternglukose assoziiert.

  20017967   Genomweite Assoziationsanalysen der Daten des North American Rheumatoid Arthritis Consortium und der Framingham Heart Study unter Verwendung genomweiter Verknüpfungsergebnisse.

  20043853   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  20081857   Die genetische Variation bei GIPR beeinflusst die Glukose- und Insulinreaktionen auf eine orale Glukosebelastung.

  20081858   Neue genetische Loci, die an der Nüchternglukosehomöostase beteiligt sind, und ihre Auswirkungen auf das Risiko für Typ-2-Diabetes.

  20152958   Ein gewichtetes Verfahren zur Kontrolle der Falscherkennungsrate deckt Allele bei FOXA2 auf, die den Nüchternglukosespiegel beeinflussen.

  20161779   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  20162742   Vorhersagewert von 8 Genorten für die Harnsäurekonzentration im Serum.

  20162743   Häufige Varianten im SLC17A3-Gen beeinflussen die intrapersonale Variation des Serumharnsäurespiegels in longitudinalen Zeitreihen.

  20185807   Eine detaillierte physiologische Charakterisierung enthüllt verschiedene Mechanismen für neuartige genetische Loci, die den Glukose- und Insulinstoffwechsel beim Menschen regulieren.

  20228799   Die genomweite Assoziation identifiziert mehrere Anfälligkeitsorte für Colitis ulcerosa.

  20352598   Glukokinase-aktivierende GCKR-Polymorphismen erhöhen in der Ludwigshafener Risiko- und Herz-Kreislauf-Gesundheitsstudie die Plasmaspiegel von Triglyceriden und freien Fettsäuren, erhöhen jedoch nicht das kardiovaskuläre Risiko.

  20502693   Genetik und darüber hinaus – das Transkriptom menschlicher Monozyten und Krankheitsanfälligkeit.

  20574426   Der GCKR-rs780094-Polymorphismus ist in der japanischen Bevölkerung mit einer Anfälligkeit für Typ-2-Diabetes, einem verringerten Nüchtern-Plasmaglukosespiegel, einem erhöhten Triglyceridspiegel und einem niedrigeren HOMA-IR verbunden.

  20583287   Analysieren Sie multivariate Phänotypen in genetischen Assoziationsstudien, indem Sie univariate Assoziationstests kombinieren.

  20625834   Eine genetische Variation im GCKR-Gen wird bei Chinesen mit einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung in Verbindung gebracht.

  20628598   Häufige Polymorphismen in MTNR1B, G6PC2 und GCK sind bei chinesischen Probanden mit einem erhöhten Nüchternplasmaglukosespiegel und einer beeinträchtigten Betazellfunktion verbunden.

  20661421   Zusammenhang von rs780094 bei GCKR mit Stoffwechselmerkmalen und dem Auftreten von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: die ARIC-Studie.

  20668700   Auswirkungen der GCK-, GCKR-, G6PC2- und MTNR1B-Varianten auf den Glukosestoffwechsel und die Insulinsekretion.

  20691829   Gemeinsame Auswirkungen häufiger genetischer Varianten mehrerer Gene und Signalwege auf das Risiko einer vorzeitigen koronaren Herzkrankheit.

  20693352   Wechselwirkungen der Vollkornaufnahme über die Nahrung mit genetischen Genorten im Zusammenhang mit Nüchternglukose und Insulin bei Personen europäischer Abstammung: eine Metaanalyse von 14 Kohortenstudien.

  20805105   Synthetische Assoziationen im Kontext genomweiter Assoziationsscansignale.

  20805255   Rassen-/ethnische Unterschiede in der Assoziation von Nüchternglukose-assoziierten genomischen Loci mit Nüchternglukose, HOMA-B und beeinträchtigter Nüchternglukose in der erwachsenen US-Bevölkerung.

  20820957   Die Genetik der Insulinresistenz: Wo ist Waldo?

  20831840   Drei Perioden von eineinhalb Jahrzehnten Genforschung zur Anfälligkeit für ischämische Schlaganfälle: Lehren, die wir gezogen haben.

  20838585   Längsgerichtete genomweite Assoziation von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Bogalusa-Herzstudie.

  20839289   Einfluss wiederholter Messungen und Probenauswahl auf genomweite Assoziationsstudien zur Nüchternglukose.

  20858683   Häufige Varianten an 10 genomischen Loci beeinflussen den Hämoglobin-A(C)-Spiegel über glykämische und nichtglykämische Wege.

  20870969   Genetische Veranlagung für langfristige nicht-diabetische Verschlechterungen der Glukosehomöostase: Zehn-Jahres-Follow-up der GLACIER-Studie.

  20886378   Physiologische Charakterisierung von Typ-2-Diabetes-assoziierten Loci.

  21036910   Zusammenhang zwischen einem genetischen Risiko-Score für Nüchternglukose und subklinischer Atherosklerose: Die Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC)-Studie.

  21041806   Genetische Determinanten von Plasmatriglyceriden.

  21091714   Die Genetik von Typ-2-Diabetes: Was haben wir aus GWAS gelernt?

  21114848   Funktionsvarianten des GCKR-Gens bei Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom: Sind die seltenen Varianten mit einer erhöhten Intima-Media-Dicke der Halsschlagader verbunden?

  21149302   Auswirkungen genetischer Varianten auf Lipidparameter und Dyslipidämie in einer chinesischen Bevölkerung.

  21188353   Replikation genomweiter Assoziationsstudien (GWAS)-Loci für Nüchternplasmaglukose bei Afroamerikanern.

  21194676   Metaanalyse dichter genetischer Assoziationsstudien enthüllt häufige und ungewöhnliche Varianten im Zusammenhang mit der Körpergröße.

  21278902   Genetisches Risikoprofil zur Vorhersage von Typ-2-Diabetes.

  21288825   Zusammenhang zwischen pharmakogenetischen Markern und vorzeitigem Abbruch der Erstlinien-Anti-HIV-Therapie: eine beobachtende Kohortenstudie.

  21304977   Eine Untersuchung genomweiter Studien ergab, dass Anfälligkeitsorte für Colitis ulcerosa bei Nordindern nur begrenzt reproduziert wurden.

  21318467   Der Polymorphismus des Glucokinase-regulatorischen Proteins (GCKR)-Gens rs4425043 ist bei chinesischen Frauen mit Übergewicht und Fettleibigkeit verbunden.

  21378175   Der aktualisierte genetische Score basierend auf 34 bestätigten Typ-2-Diabetes-Loci steht im Zusammenhang mit der Diabetes-Inzidenz und der Regression zur Normoglykämie im Diabetes-Präventionsprogramm.

  21386085   Ein bivariater genomweiter Ansatz zum metabolischen Syndrom: STAMPEED-Konsortium.

  21411509   Varianten von GCKR beeinflussen sowohl die β-Zell- als auch die Nierenfunktion bei Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes: die Verona-Studie zu neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes 2.

  21421807   Auswirkungen von 34 Risikoorten für Typ-2-Diabetes oder Hyperglykämie auf Lipoprotein-Unterklassen und deren Zusammensetzung bei 6.580 nichtdiabetischen finnischen Männern.

  21423719   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  21441441   Assoziationen häufiger genetischer Varianten mit altersbedingten Veränderungen des Nüchtern- und Postload-Glukosespiegels: Erkenntnisse aus 18 Jahren Nachbeobachtung der Whitehall-II-Kohorte.

  21467728   Profil der Teilnehmer und Genotypverteilungen von 108 Polymorphismen in einer Querschnittsstudie über Assoziationen von Genotypen mit Lebensstil und klinischen Faktoren: ein Projekt im Rahmen der Japan Multi-Institutional Collaborative Cohort (J

  21515849   Zusammenhang genetischer Loci mit Glukosespiegeln im Kindes- und Jugendalter: eine Metaanalyse von über 6.000 Kindern.

  21527746   Triglyceride und Herzerkrankungen: immer noch eine Hypothese?

  21569451   Assoziationen häufiger Polymorphismen bei GCKR mit Typ-2-Diabetes und verwandten Merkmalen in einer Han-chinesischen Bevölkerung: eine Fall-Kontroll-Studie.

  21643755   Häufige funktionelle Varianten von APOA5 und GCKR häufen sich allmählich in Verbindung mit einem Triglyceridanstieg bei Patienten mit metabolischem Syndrom.

  21674002   Die genetische Variante des Glucokinase-regulatorischen Proteins interagiert mit Omega-3-PUFA, um die Insulinresistenz und Entzündung beim metabolischen Syndrom zu beeinflussen.

  21700865   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  21738485   Genetische Determinanten von Lipidmerkmalen in verschiedenen Populationen aus der Populationsarchitektur mithilfe einer Genomik- und Epidemiologiestudie (PAGE).

  21767357   Genetische Varianten im Lipidstoffwechsel sind unabhängig voneinander mit mehreren Merkmalen des metabolischen Syndroms verbunden.

  21768215   Genomweite Assoziationsstudie für Serumharnsäurekonzentrationen und Gicht bei Afroamerikanern identifiziert genomische Risikoorte und ein neuartiges URAT1-Funktionsverlust-Allel.

  21799482   Häufige genetische Varianten und zentrale Adipositas bei asiatischen Indern.

  21799836   Eine genomweite Assoziationsstudie bestätigt zuvor gemeldete Loci für Typ-2-Diabetes bei Han-Chinesen.

  21804106   Vergleichende Analyse genomweiter Assoziationsstudiensignale für Lipide, Diabetes und koronare Herzkrankheit: Cardiovaskuläre Biomarker Genetics Collaboration.

  21810599   Die gesamte Zinkaufnahme kann die glukosesteigernde Wirkung einer Variante des Zinktransporters (SLC30A8) verändern: eine 14-Kohorten-Metaanalyse.

  21829377   Mit Plasma-Phospholipid-n-3-Fettsäuren assoziierte genetische Loci: eine Metaanalyse genomweiter Assoziationsstudien des CHARGE-Konsortiums.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung