Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs1738074

Normales Allel: TT

Gemeinsame genetische Variante bei Typ-1-Diabetes und Zöliakie.

Polymorphismus rs1738074 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Typ-1-Diabetes
Gluten und Zöliakie


Forschung und Veröffentlichungen:

  18311140   Neu identifizierte genetische Risikovarianten für Zöliakie im Zusammenhang mit der Immunantwort.

  18713140   Translationale Mini-Review-Reihe zur Immungenetik von Darmerkrankungen: Immunogenetik von Zöliakie.

  18853133   Genvarianten, die Entzündungswerte beeinflussen oder für Autoimmun- und Entzündungserkrankungen prädisponieren, sind nicht mit dem Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden.

  19073967   Gemeinsame und unterschiedliche genetische Varianten bei Typ-1-Diabetes und Zöliakie.

  19430480   Genomweite Assoziationsstudien und Metaanalysen zeigen, dass über 40 Loci das Risiko für Typ-1-Diabetes beeinflussen.

  19648293   Ergebnisse einer genomweiten Assoziationsstudie zur Replikation von Zöliakie in Großbritannien in einer US-amerikanischen Bevölkerung.

  19693089   Vier neuartige Zöliakie-Regionen wurden in einer Assoziationsstudie einer schwedisch-norwegischen Familienkohorte repliziert.

  19898481   Genetische Varianten bei CD28, PRDM1 und CD2/CD58 sind mit dem Risiko für rheumatoide Arthritis verbunden.

  20190752   Mehrere häufige Varianten der Zöliakie beeinflussen die Expression von Immungenen.

  20560212   Die evolutionäre und funktionelle Analyse von Zöliakie-Risikoorten zeigt, dass SH2B3 ein Schutzfaktor gegen bakterielle Infektionen ist.

  20587799   Genetik von Typ-1-Diabetes: Wie geht es weiter?

  20805105   Synthetische Assoziationen im Kontext genomweiter Assoziationsscansignale.

  21266329   Tests auf genetische Interaktionen bei Typ-1-Diabetes: Verknüpfungs- und Stratifizierungsanalysen von 4.422 betroffenen Geschwisterpaaren.

  21383967   Eine Metaanalyse genomweiter Assoziationsstudien bei Zöliakie und rheumatoider Arthritis identifiziert vierzehn nicht-HLA-gemeinsame Loci.

  21390051   Feinkartierung des TAGAP-Risikoorts bei rheumatoider Arthritis.

  21760890   Potenzielle Zöliakiepatienten: ein Modell für die Pathogenese der Zöliakie.

  21826374   Selektiver IgA-Mangel bei Autoimmunerkrankungen.

  21829393   Genomweite Assoziationsanalyse der Autoantikörper-Positivität bei Typ-1-Diabetes-Fällen.

  21980299   Eine genomweite Metaanalyse von sechs Typ-1-Diabetes-Kohorten identifiziert mehrere assoziierte Loci.

  22087237   Verbesserung der Abschätzung des Zöliakie-Geschwisterrisikos durch Nicht-HLA-Gene.

  22127930   Zusammenhang von Einzelnukleotid-Polymorphismen in CCR6, TAGAP und TNFAIP3 mit rheumatoider Arthritis bei Afroamerikanern.

  22164203   Perspektiven zur Verwendung von Multiple-Sklerose-Risikogenen zur Vorhersage.

  22190364   Genomweite Metaanalyse identifiziert neue Anfälligkeitsorte für Multiple Sklerose.

  22315323   Auswirkungen von Nicht-HLA-Genpolymorphismen auf die Entwicklung von Inselautoimmunität und Typ-1-Diabetes in einer Population mit Hochrisiko-HLA-DR,DQ-Genotypen.

  22396755   Genomregionen, die mit Multipler Sklerose assoziiert sind, sind in B-Zellen aktiv.

  22592522   Zusammenhang zwischen Zöliakie-Genen und entzündlichen Darmerkrankungen bei finnischen und schwedischen Patienten.

  23730204   Fortschritte in der Genetik der Multiplen Sklerose.

  24999842   Genomweite Assoziationsstudie zu Zöliakie in Nordamerika bestätigt FRMD4B als neuen Zöliakie-Locus.

  26765264   Die Multiple-Sklerose-Anfälligkeitsgene TAGAP und IL2RA werden durch Vitamin D in CD4-T-Zellen reguliert.

  26904692   Modellierung des genetischen Risikoscores für das Fortschreiten der Krankheit bei Patienten mit neu aufgetretenem Typ-1-Diabetes: Erhöhte genetische Belastung von Insel-exprimierten und Zytokin-regulierten Kandidatengenen sagt eine schlechtere B

  27802296   Ein Risiko-Score zur Vorhersage von Multipler Sklerose.

  28208589   Zusammenhang von LPP- und TAGAP-Polymorphismen mit Zöliakierisiko: Eine Metaanalyse.

  28356229   Zusammenhang zwischen dem rs1738074-Polymorphismus des TAGAP-Gens und der Anfälligkeit für Multiple Sklerose in der iranischen Bevölkerung.

  30361804   Replikationsstudie der GWAS-Risikoorte bei griechischen Multiple-Sklerose-Patienten.

  30888520   Genetische Mechanismen verdeutlichen gemeinsame Wege für die Pathogenese von polygenem Typ-1-Diabetes und monogenem Autoimmundiabetes.

  35597527   Ein Versuch, den Zusammenhang von TAGAP-Gen-SNPs mit rheumatoider Arthritis in der indischen Bevölkerung mithilfe einer hochauflösenden Schmelzanalyse aufzuklären.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung