Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs13387042

Normales Allel: GG

Polymorphismus rs13387042 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Bösartige Neubildungen der Brustdrüse


Forschung und Veröffentlichungen:

  17529974   Häufige Varianten auf den Chromosomen 2q35 und 16q12 führen zu einer Anfälligkeit für Östrogenrezeptor-positiven Brustkrebs.

  18612136   Unterscheidungsgenauigkeit von Einzelnukleotid-Polymorphismen in Modellen zur Vorhersage des Brustkrebsrisikos.

  18772892   Können Gene für die Mammographiedichte Einfluss auf die Entstehung von Krebs haben?

  18785201   Neuartige Brustkrebsrisiko-Allele und Endometriumkrebsrisiko.

  18973230   Allele der Anfälligkeit für Brustkrebs und das Risiko für Eierstockkrebs in zwei Studienpopulationen.

  19088016   Genetische Anfälligkeitsorte für Brustkrebs nach Östrogenrezeptorstatus.

  19092773   Anfälligkeit für Brustkrebs: aktuelle Erkenntnisse und Implikationen für die genetische Beratung.

  19232126   Zusammenhang zwischen Brustkrebs-Anfälligkeitsorten und Mammographiedichte: die multiethnische Kohorte.

  19330030   Eine mehrstufige genomweite Assoziationsstudie bei Brustkrebs identifiziert zwei neue Risikoallele bei 1p11.2 und 14q24.1 (RAD51L1).

  19519208   Polygene Anfälligkeit für Brustkrebs: aktueller Stand der Technik.

  19567422   Risiko für Östrogenrezeptor-positiven und -negativen Brustkrebs und Einzelnukleotidpolymorphismus 2q35-rs13387042.

  19656774   Häufige Varianten in LSP1, 2q35 und 8q24 und Brustkrebsrisiko für BRCA1- und BRCA2-Mutationsträger.

  19789366   Bewertung von 11 Brustkrebs-Anfälligkeitsorten bei afroamerikanischen Frauen.

  19843326   Genetische Variation in Signalgenen für den insulinähnlichen Wachstumsfaktor und Brustkrebsrisiko bei BRCA1- und BRCA2-Trägern.

  19931039   Verwendung von Lebenszeitrisikoschätzungen in persönlichen Genomprofilen: Schätzung der Unsicherheit.

  20056641   Mehrere genetische Varianten in Genen des Telomerwegs und Brustkrebsrisiko.

  20085711   Nutzung der genetischen Variabilität zwischen Populationen zur Identifizierung kausaler Varianten.

  20146796   Familiäre relative Risiken für Brustkrebs nach pathologischem Subtyp: eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie.

  20233625   Translationale Forschung in der Gynäkologischen Onkologiegruppe: Bewertung von Markern, Profilen und neuartigen Therapien für Eierstockkrebs.

  20237344   Leistung häufiger genetischer Varianten in Brustkrebs-Risikomodellen.

  20418484   Häufige mit Brustkrebs assoziierte Varianten in genomweiten Assoziationsstudien sind Modifikatoren des Brustkrebsrisikos bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern.

  20453838   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert fünf neue Anfälligkeitsorte für Brustkrebs.

  20484103   Genetische und klinische Prädiktoren für die Risikobewertung und -stratifizierung von Brustkrebs bei chinesischen Frauen.

  20505153   Ein Kompendium genomweiter Assoziationen für Krebs: kritische Zusammenfassung und Neubewertung.

  20554749   FGFR2 und andere in genomweiten Assoziationsstudien identifizierte Loci werden mit Brustkrebs bei afroamerikanischen und jüngeren Frauen in Verbindung gebracht.

  20585100   Genomweite Assoziationsstudien zu Krebs.

  20605201   Gen-Umwelt-Interaktionen bei 7610 Frauen mit Brustkrebs: prospektive Erkenntnisse aus der Million Women Study.

  20664043   Inzidenz von Brustkrebs und seinen Subtypen in Bezug auf einzelne und mehrere genetische Suszeptibilitätsorte mit geringer Penetranz.

  20699374   Bewertung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs bei chinesischen Frauen.

  20956782   Bewertung der klinischen Validität eines Brustkrebs-Risikomodells, das genetische und klinische Informationen kombiniert.

  20957429   Unterscheidungsgenauigkeit und potenzieller klinischer Nutzen der Genomprofilierung für das Brustkrebsrisiko bei BRCA-negativen Frauen.

  21037853   Brustkrebs im Zeitalter der persönlichen Genomik.

  21049069   Identifizierung neuartiger Suszeptibilitätsgene für Brustkrebs – Genomweite Assoziationsstudien oder Bewertung von Kandidatengenen?

  21102626   Vorsicht bei der Verallgemeinerung bekannter genetischer Risikomarker für Brustkrebs auf alle ethnischen/rassischen Bevölkerungsgruppen.

  21118973   Häufige Anfälligkeitsallele für Brustkrebs und das Brustkrebsrisiko für BRCA1- und BRCA2-Mutationsträger: Auswirkungen auf die Risikovorhersage.

  21132113   Direkt an den Verbraucher gerichtete genetische und genomische Tests: Vorbereitung von Krankenpflegern auf die genomische Gesundheitsversorgung.

  21194473   Bewertung der Wechselwirkungen zwischen den Zusammenhängen häufiger genetischer Anfälligkeitsvarianten, Fortpflanzungsgeschichte und Body-Mass-Index mit dem Brustkrebsrisiko im Konsortium der Brustkrebsvereinigungen: eine kombinierte Fall-Kontro

  21219822   [Jüngste Fortschritte bei genetischen Varianten im Zusammenhang mit Krebs und ihre Auswirkungen auf die Diagnostikentwicklung].

  21269472   Die genetische Variation von ESR1 und seinem Co-Aktivator PPARGC1B erhöht synergistisch das Risiko für Östrogenrezeptor-positiven Brustkrebs.

  21445572   Genetische Polymorphismen und Brustkrebsrisiko: Erkenntnisse aus Metaanalysen, gepoolten Analysen und genomweiten Assoziationsstudien.

  21468051   Polygene Anfälligkeit für Prostata- und Brustkrebs: Auswirkungen auf das personalisierte Screening.

  21475998   Replikation von fünf GWAS-identifizierten Loci und Brustkrebsrisiko bei hispanischen und nicht-hispanischen weißen Frauen, die im Südwesten der USA leben.

  21514219   Genetische Varianten im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: umfassende Forschungszusammenfassung, Metaanalyse und epidemiologische Beweise.

  21596841   Brustkrebs-Anfälligkeitsorte mit geringer Penetranz sind mit bestimmten Brusttumor-Subtypen verbunden: Ergebnisse des Breast Cancer Association Consortium.

  21639959   Jahreskonferenz zu erblichen Krebserkrankungen 2009 in Stettin, Polen.

  21655367   Auf der Suche nach Brustkrebsschuldigen: Verdächtige und Unverdächtige verdächtigen.

  21791674   Wechselwirkungen zwischen genetischen Varianten und Brustkrebsrisikofaktoren im Kohortenkonsortium für Brust- und Prostatakrebs.

  21844186   Häufige Anfälligkeitsorte für Brustkrebs stehen im Zusammenhang mit dreifach negativem Brustkrebs.

  21852243   Die Feinkartierung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs charakterisiert das genetische Risiko bei Afroamerikanern.

  21852249   Assoziationen häufiger Varianten bei 1p11.2 und 14q24.1 (RAD51L1) mit Brustkrebsrisiko und Heterogenität nach Tumorsubtyp: Ergebnisse des Breast Cancer Association Consortium.

  21931568   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert vier Loci, die mit dem Durchbruch bleibender Zähne verbunden sind.

  21949660   Genetische Varianten auf den Chromosomen 2q35, 5p12, 6q25.1, 10q26.13 und 16q12.1 beeinflussen das Brustkrebsrisiko bei Männern.

  21965274   Brustkrebsanfälligkeitspolymorphismen und Endometriumkrebsrisiko: eine kollaborative Endometriumkrebsstudie.

  22028405   Abschätzung der kausalen Auswirkungen genetischer Risikovarianten für Brustkrebs anhand von Markerdaten aus bilateralen und familiären Fällen.

  22045194   Kombinierte Wirkung von SNPs mit geringer Penetration auf das Brustkrebsrisiko.

  22053997   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsallele sind mit Tumorsubtypen bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern assoziiert: Ergebnisse des Consortium of Investigators of Modifiers of BRCA1/2.

  22269215   Bewertung des Brustkrebsrisikos mit fünf unabhängigen genetischen Varianten und zwei Risikofaktoren bei chinesischen Frauen.

  22287734   Bewertung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs in den Genen 2q35, 3p24, 17q23 und FGFR2 bei taiwanesischen Frauen mit Brustkrebs.

  22314178   Vorhersage des Brustkrebsrisikos und individuelles Screening basierend auf allgemeiner genetischer Variation und Messung der Brustdichte.

  22357627   Bewertung von 19 Anfälligkeitsorten für Brustkrebs bei Frauen afrikanischer Abstammung.

  22433456   Mit dem reproduktiven Altern verbundene häufige genetische Varianten und das Brustkrebsrisiko.

  22452962   Eine genomweite Assoziationsstudie identifiziert eine Brustkrebsrisikovariante in ERBB4 bei 2q34: Ergebnisse der Seoul Breast Cancer Study.

  22454379   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsvarianten in LSP1 und RAD51L1 sind mit mammographischen Dichtemessungen verbunden, die das Brustkrebsrisiko vorhersagen.

  22532573   Die Rolle genetischer Brustkrebs-Anfälligkeitsvarianten als prognostische Faktoren.

  22747683   Auch genetische Varianten im Zusammenhang mit der Brustgröße beeinflussen das Brustkrebsrisiko.

  22778704   Der Zusammenhang zwischen Einzelnukleotid-Polymorphismen des ORAI1-Gens und Brustkrebs in einer taiwanesischen Bevölkerung.

  22806168   Eine mehrstufige genetische Assoziationsstudie identifiziert Brustkrebsrisikoorte bei 10q25 und 16q24.

  22867275   Genetische Veranlagung, Parität, Alter bei der ersten Geburt und Brustkrebsrisiko.

  22910930   Genomweite Assoziationsstudien (GWAS) Brustkrebs-Anfälligkeitsorte bei Arabern: Anfälligkeit und prognostische Auswirkungen bei Tunesiern.

  22972951   Vorhersage des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Risikofaktoren, insgesamt und anhand des Hormonrezeptorstatus.

  23136140   Genetische Anfälligkeitsorte für Subtypen von Brustkrebs in einer afroamerikanischen Bevölkerung.

  23221726   Gen-Umwelt-Interaktionen für das Brustkrebsrisiko bei chinesischen Frauen: ein Bericht der Shanghai Breast Cancer Genetics Study.

  23354978   Genetische Varianten, die mit dem Brustkrebsrisiko für aschkenasische jüdische Frauen mit starker Familiengeschichte, aber keiner identifizierbaren BRCA1/2-Mutation verbunden sind.

  23474973   Inkrementeller Einfluss des SNP-Panels für Brustkrebs auf die Risikoklassifizierung in einer Screening-Population weißer und afroamerikanischer Frauen.

  23486537   Vergleich der genetischen Variation von Brustkrebs-Anfälligkeitsgenen in chinesischen und deutschen Populationen.

  23535825   Gemeinsame genetische Determinanten des Brustkrebsrisikos bei ostasiatischen Frauen: eine gemeinsame Studie mit 23.637 Brustkrebsfällen und 25.579 Kontrollpersonen.

  23544014   Nachweis von Gen-Umwelt-Interaktionen zwischen häufigen Anfälligkeitsorten für Brustkrebs und etablierten Umweltrisikofaktoren.

  23563089   Die genetische Abstammung verändert den Zusammenhang zwischen genetischen Risikovarianten und dem Brustkrebsrisiko bei hispanischen und nicht-hispanischen weißen Frauen.

  23577780   Zusammenhänge zwischen Einzelnukleotid-Polymorphismen und epiduralem Ropivacain-Konsum bei Patienten, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen.

  23593120   Bewertung genomweiter Assoziationsstudien identifizierter Brustkrebsrisikovarianten bei afroamerikanischen Frauen.

  23635555   Die Beziehung zwischen acht GWAS-identifizierten Einzelnukleotid-Polymorphismen und primären Brustkrebsergebnissen.

  23650637   Entfaltung komplexer Gewebe für die Expression quantitativer Merkmalslokus-basierter Analysen.

  23776363   Die Genetik von Brustkrebs: Risikofaktoren für die Erkrankung.

  23893088   Die Zusammenhänge zwischen einem Polygen-Score, reproduktiven und menstruellen Risikofaktoren und dem Brustkrebsrisiko.

  24025454   Erblicher Brustkrebs: Immer mehr Teile des polygenen Puzzles.

  24086368   Eine epistatische Interaktion zwischen den Genen PAX8 und STK17B bei der Anfälligkeit für papillären Schilddrüsenkrebs.

  24171766   Häufige Risikovarianten mit geringer Penetranz im Zusammenhang mit Brustkrebs bei polnischen Frauen.

  24242184   Eine groß angelegte Bewertung der wechselseitigen SNP-Wechselwirkungen bei der Anfälligkeit für Brustkrebs anhand von 46.450 Fällen und 42.461 Kontrollen des Konsortiums der Brustkrebsvereinigungen.

  24266904   Vorhersage von Brustkrebs anhand genomweiter Einzelnukleotid-Polymorphismusdaten.

  24359602   Häufige Risikovarianten für Brustkrebs in der Post-COGS-Ära: eine umfassende Übersicht.

  24373701   Anfälligkeitsorte für Brustkrebs im Zusammenhang mit dem Alter bei der Menarche, dem Alter bei der natürlichen Menopause und der reproduktiven Lebensspanne.

  24510657   Bewertung von 17 Brustkrebs-Anfälligkeitsorten in der Nashville-Brustgesundheitsstudie.

  24532140   Zusammenhang zwischen genetischen Varianten bei TOX3, 2q35 und 8q24 mit dem Risiko für familiären und früh auftretenden Brustkrebs in einer südamerikanischen Bevölkerung.

  24743323   Genetische Veranlagung für in situ und invasives lobuläres Karzinom der Brust.

  24771903   Brustkrebsrisiko – Von der Genetik zum molekularen Verständnis der Pathogenese.

  24792587   Fortpflanzungsfenster, genetische Loci und Brustkrebsrisiko.

  24895409   Post-GWAS-Gen-Umwelt-Interaktion bei Brustkrebs: Ergebnisse des Breast and Prostate Cancer Cohort Consortium und einer Metaanalyse an 79.000 Frauen.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung