Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs1042714

Normales Allel: CC

Studien haben ein erhöhtes Risiko von Polymorphismus bei Autismus gezeigt. Das Odds Ratio betrug 1,33-1,60. Das Risiko war etwa doppelt so hoch bei Müttern, die klinische Marker für schwangerschaftsbedingten Stress aufwiesen. Die Aufschlüsselung deutet auch auf eine Prädisposition für das metabolische Syndrom, Fettleibigkeit und ein erhöhtes Risiko für Asthma bronchiale hin.

Polymorphismus rs1042714 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Autismus
Adrenalin


Forschung und Veröffentlichungen:

  9275150   Der Glutamin-27-Beta2-Adrenozeptor-Polymorphismus ist mit erhöhten IgE-Spiegeln in Asthmatikerfamilien verbunden.

  9399946   Polymorphismen des humanen Beta-2-Adrenozeptor-Gens kommen bei Fettleibigkeit sehr häufig vor und gehen mit einer veränderten Beta-2-Adrenozeptor-Funktion der Adipozyten einher.

  9399966   Zusammenhang zwischen genetischen Polymorphismen des Beta2-Adrenozeptors und der Reaktion auf Albuterol bei Kindern mit und ohne pfeifende Vorgeschichte.

  9522789   Zusammenhang zwischen Glutamin-27-Polymorphismus des Beta-2-Adrenozeptors und gemeldetem Asthma bei Kindern: bevölkerungsbasierte Studie.

  12030897   Der 27Glu-Polymorphismus des beta2-adrenergen Rezeptor-Gens interagiert mit körperlicher Aktivität und beeinflusst das Fettleibigkeitsrisiko bei weiblichen Probanden.

  14557466   Die Gly16--u003eArg16- und Gln27--u003eGlu27-Polymorphismen des beta2-adrenergen Rezeptors werden mit dem metabolischen Syndrom bei Männern in Verbindung gebracht.

  15500681   Erkennung einer unausgeglichenen Expression von SNP-Allelen durch Minisequenzierung auf Microarrays.

  15726497   Auswirkungen der Gen-Umwelt-Interaktion auf die Entwicklung von Immunantworten im 1. Lebensjahr.

  15867853   Metaanalyse des Zusammenhangs von Beta2-adrenergen Rezeptorpolymorphismen mit Asthma-Phänotypen.

  16385446   Ein Testrahmen zur Identifizierung von Suszeptibilitätsgenen bei Vorliegen einer Epistase.

  16600026   Asthmafamilien weisen ein Übertragungsungleichgewicht von Genvarianten im Vitamin-D-Stoffwechsel und Signalweg auf.

  16642433   Polymorphismus im mütterlichen LRP8-Gen ist mit dem Wachstum des Fötus verbunden.

  16741943   Drei Haupthaplotypen des adrenergen Beta2-Rezeptors definieren das psychologische Profil, den Blutdruck und das Risiko für die Entwicklung einer häufigen Muskel-Skelett-Schmerzstörung.

  16935688   Beta2-Adrenozeptor-Polymorphismen und Asthma von der Kindheit bis zum mittleren Alter in der britischen Geburtskohorte von 1958: eine genetische Assoziationsstudie.

  17143563   Der Beta-2-adrenerge Rezeptor-Genpolymorphismus führt zu einer Anfälligkeit für Morbus Basedow.

  17150099   Beta2-adrenerge Rezeptor- und UCP3-Varianten modulieren den Zusammenhang zwischen Alter und Typ-2-Diabetes mellitus.

  17199132   Beta2-adrenerge Rezeptor-Genvarianten und Risiko für Autismus in der AGRE-Kohorte.

  17512307   Assoziationsanalysen von adrenergen Rezeptorpolymorphismen mit Fettleibigkeit und Stoffwechselveränderungen.

  18279468   Zehn Genpolymorphismen im Zusammenhang mit dem Renin-Angiotensin-System bei maximal behandelten kanadischen kaukasischen Patienten mit Herzinsuffizienz.

  18304332   Keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem BMI und 10 Kandidatengenen im Alter von 4, 7 und 10 Jahren in einer großen britischen Stichprobe von Zwillingen.

  18513389   Neue Anwendung intelligenter Wirkstoffe bei sporadischer amyotropher Lateralsklerose identifiziert unerwarteten spezifischen genetischen Hintergrund.

  18534365   Häufige Polymorphismen beta-adrenerger Rezeptoren sind bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht mit dem Risiko eines plötzlichen Herztodes verbunden.

  18599530   Die Ser1369Ala-Variante im Sulfonylharnstoff-Rezeptor-Gen ABCC8 ist mit der antidiabetischen Wirksamkeit von Gliclazid bei chinesischen Typ-2-Diabetikern verbunden.

  18603647   Funktionelle genetische Polymorphismen und weibliche Fortpflanzungsstörungen: Teil I: Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und Reaktion der Eierstöcke.

  18611262   Genetische Variation in den Adipositas-Kandidatengenen ADRB2, ADRB3, GHRL, HSD11B1, IRS1, IRS2 und SHC1 und Brustkrebsrisiko in der Krebspräventionsstudie II.

  18615004   Beta-adrenerge Rezeptor-Genpolymorphismen und Betablocker-Behandlungsergebnisse bei Bluthochdruck.

  18625943   Reaktion des Augeninnendrucks auf topische Betablocker im Zusammenhang mit einem ADRB2-Einzelnukleotid-Polymorphismus.

  18640383   Genotypen und Haplotypen des beta2-adrenergen Rezeptors und Parameter des metabolischen Syndroms bei koreanischen Jugendlichen.

  18647184   Zusammenhang zwischen Polymorphismen im Beta2-Adrenozeptor-Gen und Migräne bei Frauen.

  18709160   Wechselwirkungen zwischen Glutathion-S-Transferase P1, Tumornekrosefaktor und verkehrsbedingter Luftverschmutzung bei der Entwicklung allergischer Erkrankungen bei Kindern.

  18936436   Prävalenz ausgewählter Kandidatengenvarianten in den Vereinigten Staaten: Third National Health and Nutrition Examination Survey, 1991-1994.

  19111454   Genetische Assoziationsanalyse von COPD-Kandidatengenen mit der Reaktionsfähigkeit von Bronchodilatatoren.

  19131662   Eine Metaanalyse von Kandidatengenpolymorphismen und ischämischem Schlaganfall in 6 Studienpopulationen: Zusammenhang von Lymphotoxin-alpha bei nicht hypertensiven Patienten.

  19186333   Assoziation von Polymorphismen des beta-2-adrenergen Rezeptorgens von Codon 16 und Codon 27 mit Fettleibigkeit: eine Metaanalyse.

  19190821   Zusammenhang zwischen Polymorphismen im beta2-adrenergen Rezeptor-Gen mit Myokardinfarkt und ischämischem Schlaganfall bei Frauen.

  19263529   Genetische Risikofaktoren bei wiederkehrenden venösen Thromboembolien: Ein bevölkerungsbasierter, prospektiver Multilocus-Ansatz.

  19284637   Polymorphismen im ADRB2-Gen und Morbus Basedow: eine Fall-Kontroll-Studie und eine Metaanalyse der verfügbaren Beweise.

  19330901   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19379518   Entwicklung eines Fingerprinting-Panels unter Verwendung medizinisch relevanter Polymorphismen.

  19553224   Der Trp64Arg-Polymorphismus im ADRB3-Gen ist mit der Spitzenausdauerleistung verbunden.

  19559392   Eine Kandidatengen-Assoziationsstudie von 77 Polymorphismen bei Migräne.

  19565482   Assoziation adrenerger Rezeptor-Genpolymorphismen mit verschiedenen Domänen des Fibromyalgie-Syndroms.

  19576569   Unterschiedliche Evolutionsgeschichten für Beta-Adrenorezeptor-Gene beim Menschen.

  19717003   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  19730237   Personalisierte Medizin: Genetische Variation und Verlust der physiologischen Komplexität sind bei 644 Traumapatienten mit der Mortalität verbunden.

  19736300   Genetische Grundlage der interindividuellen Variabilität der Auswirkungen von körperlicher Betätigung auf die Linderung lebensstilbedingter Krankheiten.

  19779622   Keine konsistente Wirkung von ADRB2-Haplotypen auf Fettleibigkeit, Bluthochdruck und quantitative Merkmale von Körperfett und Blutdruck bei 6.514 erwachsenen Dänen.

  19933216   Das Kompendium der genetischen COPD-Assoziationen: eine umfassende Online-Datenbank der genetischen COPD-Assoziationen.

  20049212   Verkehrsbedingte Luftverschmutzung, oxidative Stressgene und Asthma (ECHRS).

  20142250   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  20230274   Polymorphismen in den ACE- und ADRB2-Genen und Risiken altersbedingter Phänotypen: der Fall eines Myokardinfarkts.

  20401335   Sichelzellenanämie im postgenomischen Zeitalter: Eine monogene Krankheit mit einem polygenen Phänotyp.

  20417488   Zusammenhang zwischen fetaler Entzündung und Genpolymorphismen des Gerinnungswegs mit neurologischer Entwicklungsverzögerung im Alter von 2 Jahren.

  20435227   Klinische Bewertung unter Einbeziehung eines persönlichen Genoms.

  20521218   Fortschritte bei der genetischen Anpassung der Herzinsuffizienztherapie.

  20523301   Rolle von β-adrenergen Rezeptorpolymorphismen auf das Körpergewicht und die Reaktion der Körperzusammensetzung auf Energieeinschränkung bei adipösen Frauen: vorläufige Ergebnisse.

  20537997   Genetische Kovarianz zwischen Gamma-Glutamyl-Transpeptidase und Fettleber-Risikofaktoren: Rolle der genetischen Variation des beta2-adrenergen Rezeptors bei Zwillingen.

  20565774   Populationsbasierte Allelhäufigkeiten krankheitsassoziierter Polymorphismen im Forschungsprojekt Personalisierte Medizin.

  20592916   Pharmakogenomische Ansätze zur Asthmabehandlung.

  20810793   Variation des endothelialen Stickoxidsynthase-Gens im Zusammenhang mit chronischer Nierenerkrankung nach Lebertransplantation.

  20816195   Analysen gemeinsamer genetischer Faktoren zwischen Asthma und Fettleibigkeit bei Kindern.

  20869266   Einzelnukleotid-Polymorphismen in den β-adrenergen Rezeptor-Genen sind mit der Nutzung von Lungen-Allotransplantaten verbunden.

  20981351   Der Promotorpolymorphismus des RGS2-Gens ist mit einer Änderung des Blutdrucks bei Patienten mit blutdrucksenkender Behandlung verbunden: Die Studie zu Azelnidipin und Temocapril bei hypertensiven Patienten mit Typ-2-Diabetes.

  21054877   Entzündungsgenvarianten und Anfälligkeit für Albuminurie in der US-Bevölkerung: Analyse im Third National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES III), 1991-1994.

  21059181   Polymorphismen adrenerger kardiovaskulärer Kontrollgene sind mit dem chronischen Müdigkeitssyndrom bei Jugendlichen verbunden.

  21233812   ADRB2- und LEPR-Genpolymorphismen: synergistische Effekte auf das Risiko von Fettleibigkeit bei Japanern.

  21291465   Der Zusammenhang genetischer Polymorphismen mit Zerebralparese: eine Metaanalyse.

  21395649   Zusammenhang zwischen beta-adrenergen Rezeptorpolymorphismen und Mortalität bei mit Carvedilol behandelten Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz.

  21414566   Î²2-adrenerge Rezeptorpolymorphismen und nächtlicher Blutdruckabfallstatus in der Wisconsin Sleep Cohort Study.

  21437030   Genetik und Herz-Kreislauf-System: Einfluss menschlicher genetischer Varianten auf die Gefäßfunktion.

  21467728   Profil der Teilnehmer und Genotypverteilungen von 108 Polymorphismen in einer Querschnittsstudie über Assoziationen von Genotypen mit Lebensstil und klinischen Faktoren: ein Projekt im Rahmen der Japan Multi-Institutional Collaborative Cohort (J

  21515823   Genetische Prädiktoren für einen Schlaganfall bei Kindern mit Sichelzellenanämie.

  21573230   Die Häufung der Herzfrequenzdynamik ist mit Polymorphismen des β-adrenergen Rezeptors verbunden: Analyse anhand eines informationsbasierten Ähnlichkeitsindex.

  21613201   Die Wirkung des mütterlichen und fetalen β2-Adrenozeptor- und Stickoxidsynthase-Genotyps auf den Vasopressorbedarf und den fetalen Säure-Basen-Status während der Spinalanästhesie bei Kaiserschnitt-Entbindungen.

  21807569   Polymorphismus der adrenergen Rezeptoren β-1 und β-2 und Zusammenhang mit der kardiovaskulären Reaktion auf orthostatisches Screening.

  21883537   Î²2-adrenerger Rezeptor Thr164IIe-Polymorphismus, Blutdruck und ischämische Herzkrankheit bei 66–750 Personen.

  21894447   Sind Hundertjährige genetisch dazu veranlagt, ein geringeres Krankheitsrisiko zu haben?

  21981957   Fettleibigkeit bei Kindern: Ätiologie und Behandlung.

  22024213   Eine neuartige Gen-Umwelt-Interaktion, die bei Endometriose eine Rolle spielt.

  22199155   Geschlechtsabhängige Assoziation einer β(2)-adrenergen Genvariante mit Fettleibigkeitsparametern bei malaysischen Malaysiern.

  22355322   Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Wechselwirkungen bei Asthma im Kindesalter: ein Ansatz zur Reduzierung der Multifaktor-Dimension.

  22383665   ADRB2-Polymorphismen und Budesonid/Formoterol-Reaktionen bei COPD.

  22552919   Bioinformatik und Variabilität der Arzneimittelreaktion: eine Proteinstrukturperspektive.

  22624056   Genetische Variationen im β2-Adrenocepter-Gen sind bei Erwachsenen mit der Anfälligkeit für bakterielle Meningitis verbunden.

  22769019   Zusammenhang zwischen entzündlichen Genpolymorphismen und ischämischem Schlaganfall in einer chinesischen Han-Bevölkerung.

  22864926   ADRB2-G-G-Haplotyp im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko bei hispanischen und nicht-hispanischen weißen Frauen: Wechselwirkung mit Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit.

  22900502   Zusammenhang zwischen β2-Adrenozeptor (ADRB2)-Haplotypen und Insulinresistenz bei PCOS.

  22985077   Zusammenhänge zwischen genetischen Polymorphismen des beta-2-adrenergen Rezeptors und Frühgeburten bei koreanischen Frauen.

  23229623   ADRB2, Integrität der weißen Substanz des Gehirns und kognitives Altern in der Lothian Birth Cohort 1936.

  23229733   Ein funktioneller SNP stromaufwärts des Beta-2-adrenergen Rezeptor-Gens (ADRB2) ist in ozeanischen Populationen mit Fettleibigkeit verbunden.

  23267696   Zusammenhang genetischer Polymorphismen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung in der chinesischen Han-Bevölkerung: eine Fall-Kontroll-Studie.

  23463918   Lungenfunktion im Kindesalter und der Zusammenhang mit β2-adrenergen Rezeptor-Haplotypen.

  23786226   Genetische Variationen im adrenergen Beta-2-Rezeptor (ADRB2) sagen funktionelle Magen-Darm-Diagnosen und eine schlechtere gesundheitsbezogene Lebensqualität voraus.

  23820649   Wo der Genotyp keinen Rückschluss auf den Phänotyp gibt: Hin zu einem Verständnis der molekularen Grundlagen einer verminderten Penetranz bei menschlichen Erbkrankheiten.

  23911093   Zusammenhang der FTO- und ADRB2-Gene mit der Körperzusammensetzung und Fettverteilung bei adipösen Frauen.

  24012958   Einzelnukleotidpolymorphismen des ADRB2-Gens und ihr Zusammenhang mit der Anfälligkeit für Plasmodium falciparum-Malaria und Asthma in einer indischen Bevölkerung.

  24322328   Bewertung des Glutamin-27-Glutaminsäure-Polymorphismus im Adrenozeptor-β2-Oberflächengen auf Fettleibigkeit und metabolische Phänotypen in Taiwan.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung