Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs324650

Normales Allel: TT

Variationen im Gen für den muskarinischen Acetylcholinrezeptor M2 (CHRM2) werden mit Alkoholabhängigkeit und schweren depressiven Störungen in Verbindung gebracht.

Polymorphismus rs324650 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Alkoholabhängigkeit
Depressionen


Forschung und Veröffentlichungen:

  15229186   Hinweise auf häufige und spezifische genetische Auswirkungen: Zusammenhang des muskarinischen Acetylcholinrezeptor-M2-Gens (CHRM2) mit Alkoholabhängigkeit und schwerem depressiven Syndrom.

  17081262   Zusammenhang zwischen dem CHRM2-Gen und der Intelligenz in einer Stichprobe von 304 niederländischen Familien.

  17373692   Keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen 19 cholinergen Genen und einer bipolaren Störung.

  17996044   Erforschung der funktionellen Rolle des CHRM2-Gens bei der menschlichen Wahrnehmung: Ergebnisse einer dichten Genotypisierungs- und Gehirnexpressionsstudie.

  18634760   Aufdeckung von Genen für kognitive (Dys-)Funktionen und Veranlagung für Alkoholismus-Spektrum-Störungen: eine Überprüfung der Schwingungen des menschlichen Gehirns als wirksame Endophänotypen.

  19181679   Die Depression Case Control (DeCC)-Studie belegt keine Beteiligung des muskarinischen Acetylcholinrezeptor-M2 (CHRM2)-Gens an wiederkehrenden schweren depressiven Störungen.

  19644963   Assoziation einer Variante im Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor-2-Gen (CHRM2) mit Nikotinsucht.

  20351719   Die genetische Variation im cholinergen Muskarin-2-Rezeptor-Gen moduliert die M2-Rezeptorbindung in vivo und ist für die verringerte Bindung bei bipolaren Störungen verantwortlich.

  21176104   Zusammenhang von CHRM2-Polymorphismen mit dem Schweregrad der Alkoholabhängigkeit.

  21302343   Die ATXN1- und TRIM31-Gene hängen mit der Intelligenz bei ADHS zusammen: Beweise aus einer großen Gemeinschaftsstudie mit insgesamt 4.963 Probanden.

  21441226   CHRM2, elterliche Überwachung und externalisierendes Verhalten bei Jugendlichen: Hinweise auf eine Gen-Umwelt-Interaktion.

  21883161   Unterschiedliche Anfälligkeit für externalisierende Trajektorien bei Jugendlichen: Untersuchung des Zusammenspiels zwischen CHRM2 und asozialem Verhalten von Gleichaltrigen.

  23927501   Warum es schwierig ist, Gene zu finden, die mit sozialwissenschaftlichen Merkmalen verbunden sind: theoretische und empirische Überlegungen.

  24755993   Therapiegenetik in der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie: Haben Gene einen Einfluss auf die therapieinduzierte Veränderung realer positiver affektiver Erfahrungen?

  26044620   Die Analyse des Gennetzwerks zeigt, dass Immunsignale und ERK1/2 neuartige genetische Marker für mehrere Suchtphänotypen sind: Alkohol-, Raucher- und Opioidabhängigkeit.

  35140610   Genetische Faktoren im Zusammenhang mit Spätdyskinesie: Von präklinischen Modellen zu klinischen Studien.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung