Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs2943641

Normales Allel: CC

Menschen mit dem C-Allel können durch eine kohlenhydratreiche und fettarme Ernährung mehr Gewicht verlieren und eine bessere Insulinresistenz erreichen als Menschen ohne diesen Genotyp.

Polymorphismus rs2943641 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Fettarme Ernährung


Forschung und Veröffentlichungen:

  19734900   Eine genetische Variante in der Nähe von IRS1 ist mit Typ-2-Diabetes, Insulinresistenz und Hyperinsulinämie verbunden.

  20043853   Aufgrund eines Serverfehlers nicht verfügbar

  20081858   Neue genetische Loci, die an der Nüchternglukosehomöostase beteiligt sind, und ihre Auswirkungen auf das Risiko für Typ-2-Diabetes.

  20820957   Die Genetik der Insulinresistenz: Wo ist Waldo?

  20862305   Identifizierung neuer genetischer Risikovarianten für Typ-2-Diabetes.

  20886378   Physiologische Charakterisierung von Typ-2-Diabetes-assoziierten Loci.

  21091714   Die Genetik von Typ-2-Diabetes: Was haben wir aus GWAS gelernt?

  21188353   Replikation genomweiter Assoziationsstudien (GWAS)-Loci für Nüchternplasmaglukose bei Afroamerikanern.

  21353221   Der Typ-2-Diabetes- und Insulinresistenz-Locus in der Nähe von IRS1 ist eine Determinante für den HDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel bei Diabetikern.

  21442158   Genetische Varianten in der Nähe des IRS1-Gens, körperliche Aktivität und Typ-2-Diabetes bei Männern und Frauen in den USA.

  21444075   Typ-2-Diabetes-Anfälligkeits-Einzelnukleotidpolymorphismen sind nicht mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom verbunden.

  21706003   Genetische Variationen in der Nähe von IRS1 gehen mit einer verringerten Adipositas und einem beeinträchtigten Stoffwechselprofil einher.

  21747052   Die Genvariation des Insulinrezeptorsubstrats 1 verändert die Reaktion der Insulinresistenz auf Diäten zur Gewichtsreduktion in einer zweijährigen randomisierten Studie: der Studie „Preventing Overweight Using Novel Dietary Strategies“ (POUNDS L

  21747906   Varianten in GLIS3 und CRY2 werden mit Typ-2-Diabetes und einer beeinträchtigten Nüchternglukose bei Chinese Hans in Verbindung gebracht.

  21799836   Eine genomweite Assoziationsstudie bestätigt zuvor gemeldete Loci für Typ-2-Diabetes bei Han-Chinesen.

  21848424   Genetische Assoziationen mit dem metabolischen Syndrom und seinen quantitativen Merkmalen nach Rasse/ethnischer Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten.

  21858135   Effiziente Replikation von über 180 genetischen Assoziationen mit selbst gemeldeten medizinischen Daten.

  21917432   IRS1-Genvarianten, dysglykämische Stoffwechselveränderungen und Typ-2-Diabetes-Risiko.

  22046406   Assoziation neuer Loci, die in europäischen genomweiten Assoziationsstudien mit der Anfälligkeit für Typ-2-Diabetes bei Japanern identifiziert wurden.

  22237986   Genetische Anfälligkeit für Typ-2-Diabetes und Brustkrebsrisiko bei Frauen europäischer und afrikanischer Abstammung.

  22253814   Eine Multi-Kohorten-Studie zu Polymorphismen in der GH/IGF-Achse und zur körperlichen Leistungsfähigkeit: das HALCyon-Programm.

  22576021   Assoziationsstudie einer häufigen Variante in der Nähe von IRS1 mit Typ-2-Diabetes mellitus in der chinesischen Han-Bevölkerung.

  22617042   Die Gly(972)Arg-Variante des menschlichen IRS1-Gens ist mit einer Variation der glomerulären Filtrationsrate verbunden, die wahrscheinlich auf eine beeinträchtigte Signalübertragung des Insulinrezeptors zurückzuführen ist.

  22971100   Schnelle, „imputationsfreie“ Metaanalyse mit Proxy-SNPs.

  23036851   Behandlungsfaktoren und nicht genetische Variationen bestimmen das metabolische Syndrom bei Krebsüberlebenden im Kindesalter.

  23073174   Vom Genotyp zum Phänotyp menschlicher β-Zellen und darüber hinaus.

  23185337   Gemeinsame Wirkung genetischer und Lebensstil-Risikofaktoren auf das Typ-2-Diabetes-Risiko bei chinesischen Männern und Frauen.

  23193118   Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes-Anfälligkeitsvarianten und fortgeschrittenem Prostatakrebsrisiko im Brust- und Prostatakrebs-Kohortenkonsortium.

  23418314   Die IRS1-Variante rs2943641 und das Risiko künftiger Krebserkrankungen bei krankhaft fettleibigen Personen.

  23596181   Modulation der IRS1-Assoziation mit Typ-2-Diabetes-Merkmalen in zwei Populationen unterschiedlicher Abstammung durch Nahrungsfett und Kohlenhydrate.

  23659870   Häufige Varianten bei und in der Nähe von IRS1 und subklinischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Framingham Heart Study.

  24009303   Der IRS1-Genotyp moduliert die Umkehrung des metabolischen Syndroms als Reaktion auf eine zweijährige Diät zur Gewichtsabnahme: die POUNDS LOST-Studie.

  24255076   Zirkulierendes 25-Hydroxyvitamin D, IRS1-Variante rs2943641 und Insulinresistenz: Replikation einer Gen-Nährstoff-Interaktion in 4 Populationen unterschiedlicher Abstammung.

  24392269   Gen-Lebensstil-Interaktionen bei Fettleibigkeit.

  24493031   Zusammenhang der genetischen Varianten des Insulinrezeptorsubstrats 1 (IRS-1) mit Typ-2-Diabetes mellitus in einer saudischen Bevölkerung.

  24864266   Genetik des Typ-2-Diabetes: Einblicke in die Pathogenese und ihre klinische Anwendung.

  24929251   Gen-Kohlenhydrat- und Gen-Faser-Wechselwirkungen sowie Typ-2-Diabetes in verschiedenen Populationen aus den National Health and Nutrition Examination Surveys (NHANES) im Rahmen der Studie Epidemiological Architecture for Genes Linked to Environm

  25587982   Kumulative Wirkung und Vorhersagewert genetischer Varianten im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes bei Han-Chinesen: eine Fall-Kontroll-Studie.

  25658847   Beeinflussen Varianten, die mit der Anfälligkeit für Bauchspeicheldrüsenkrebs und Typ-2-Diabetes verbunden sind, das Risiko gegenseitig?

  25774817   Genetik von Typ-2-Diabetes – Fallstricke und Möglichkeiten.

  26240488   Verwendung des genetischen Veranlagungs-Scores zur Vorhersage des Risikos der Inzidenz von Typ-2-Diabetes mellitus: Eine gemeinschaftsbasierte Kohortenstudie an Koreanern mittleren Alters.

  27053236   Bewertung genetischer Risikovarianten für Typ-2-Diabetes bei chinesischen Erwachsenen: Ergebnisse von 93.000 Personen aus der China Kadoorie Biobank.

  27159875   Geschlechts- und Geschlechtsunterschiede in Bezug auf Risiko, Pathophysiologie und Komplikationen von Typ-2-Diabetes mellitus.

  27312935   Genetik der Insulinresistenz und des metabolischen Syndroms.

  27347941   Computergestützte Analyse einzelner Nukleotidpolymorphismen im Zusammenhang mit einer veränderten Arzneimittelreaktion bei Typ-2-Diabetes.

  27416945   Genomweite Assoziationsstudie des modifizierten Stumvoll-Insulinsensitivitätsindex identifiziert BCL2 und FAM19A2 als neuartige Insulinsensitivitätsorte.

  27663718   Genetische Variationen in der Nähe von IRS1 sind mit Adipositas und einem günstigen Stoffwechselprofil bei Hispanics/Latinos in den USA verbunden.

  28696414   Pharmakogenetik oraler Antidiabetika: Hinweise auf verschiedene Signale am IRS1-Locus.

  28821857   CDKAL1 rs7756992 wird mit diabetischer Retinopathie in einer chinesischen Bevölkerung mit Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.

  30888963   Zusammenhang von IRS1-Genvarianten mit Glukosekontrolle und Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetikern aus Bosnien und Herzegowina.

  31478326   Gen-Lebensstil-Interaktion auf das Risiko für Typ-2-Diabetes: Eine systematische Überprüfung.

  33038280   Zirkulierende Adipokinkonzentrationen und Risiko für fünf durch Fettleibigkeit bedingte Krebsarten: Eine Mendelsche Randomisierungsstudie.

  33170161   Gentest zur Verordnung von Diäten zur Unterstützung körperlicher Aktivität.

  33763108   Interpretation des gesamten Genoms für eine fünfköpfige Familie.

  34480216   Nutrigenetische Varianten und Reaktion auf Ernährungs-/Lebensstilinterventionen bei adipösen Probanden: eine Pilotstudie.

  34801028   Zusammenhang von Einzelnukleotidpolymorphismen mit Insulinsekretion, Insulinsensitivität und Diabetes bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes mellitus in der Vorgeschichte.

  36009479   COBLL1- und IRS1-Genpolymorphismen und Plazenta-Expression bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung