Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs2046210

Normales Allel: GG

Polymorphismus rs2046210 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Bösartige Neubildungen der Brustdrüse


Forschung und Veröffentlichungen:

  19219042   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert einen neuen Anfälligkeitsort für Brustkrebs bei 6q25.1.

  19519208   Polygene Anfälligkeit für Brustkrebs: aktueller Stand der Technik.

  19789366   Bewertung von 11 Brustkrebs-Anfälligkeitsorten bei afroamerikanischen Frauen.

  20056644   ESR1/SYNE1-Polymorphismus und Risiko für invasiven epithelialen Eierstockkrebs: eine Studie des Ovarian Cancer Association Consortium.

  20085711   Nutzung der genetischen Variabilität zwischen Populationen zur Identifizierung kausaler Varianten.

  20453838   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert fünf neue Anfälligkeitsorte für Brustkrebs.

  20484103   Genetische und klinische Prädiktoren für die Risikobewertung und -stratifizierung von Brustkrebs bei chinesischen Frauen.

  20505153   Ein Kompendium genomweiter Assoziationen für Krebs: kritische Zusammenfassung und Neubewertung.

  20585100   Genomweite Assoziationsstudien zu Krebs.

  20661439   Ancestry-Shift-Verfeinerungskartierung des C6orf97-ESR1-Brustkrebs-Anfälligkeitsorts.

  20699374   Bewertung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs bei chinesischen Frauen.

  20846920   Ausgewählte Östrogenrezeptor-1- und Androgenrezeptor-Genpolymorphismen im Zusammenhang mit dem Risiko für Brustkrebs und fibrozystische Brusterkrankungen bei chinesischen Frauen.

  21102626   Vorsicht bei der Verallgemeinerung bekannter genetischer Risikomarker für Brustkrebs auf alle ethnischen/rassischen Bevölkerungsgruppen.

  21197568   In einer genomweiten Assoziationsstudie wurden genetische Varianten für Brustkrebs bei chinesischen Frauen in der Provinz Heilongjiang identifiziert.

  21219822   [Jüngste Fortschritte bei genetischen Varianten im Zusammenhang mit Krebs und ihre Auswirkungen auf die Diagnostikentwicklung].

  21272446   Zusammenhang eines einzelnen Nukleotidpolymorphismus bei 6q25.1,rs2046210 mit dem Risiko für Endometriumkrebs bei chinesischen Frauen.

  21278746   Häufige Varianten von ZNF365 sind sowohl mit der Mammographiedichte als auch mit dem Brustkrebsrisiko verbunden.

  21303983   Replikation und funktionelle Genomanalysen des Brustkrebs-Anfälligkeitsorts bei 6q25.1 verallgemeinern seine Bedeutung für Frauen chinesischer, japanischer und europäischer Abstammung.

  21415360   Häufige genetische Varianten im Zusammenhang mit Brustkrebs bei koreanischen Frauen und unterschiedliche Anfälligkeit je nach intrinsischem Subtyp.

  21445572   Genetische Polymorphismen und Brustkrebsrisiko: Erkenntnisse aus Metaanalysen, gepoolten Analysen und genomweiten Assoziationsstudien.

  21468051   Polygene Anfälligkeit für Prostata- und Brustkrebs: Auswirkungen auf das personalisierte Screening.

  21514219   Genetische Varianten im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: umfassende Forschungszusammenfassung, Metaanalyse und epidemiologische Beweise.

  21528353   Genetische Varianten von 6q25 und Brustkrebsanfälligkeit: eine zweistufige Feinkartierungsstudie in einer chinesischen Bevölkerung.

  21552322   ESR1 wird zusammen mit eng benachbarten, nicht charakterisierten Genen exprimiert, die einen Brustkrebs-Anfälligkeitsort bei 6q25.1 umfassen.

  21593217   Gemeinsame Allele bei 6q25.1 und 1p11.2 sind mit einem Brustkrebsrisiko für BRCA1- und BRCA2-Mutationsträger verbunden.

  21610108   Eine mehrstufige Assoziationsstudie identifiziert einen Genort für Brustkrebs bei NCOA7.

  21791674   Wechselwirkungen zwischen genetischen Varianten und Brustkrebsrisikofaktoren im Kohortenkonsortium für Brust- und Prostatakrebs.

  21844186   Häufige Anfälligkeitsorte für Brustkrebs stehen im Zusammenhang mit dreifach negativem Brustkrebs.

  21852243   Die Feinkartierung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs charakterisiert das genetische Risiko bei Afroamerikanern.

  21852249   Assoziationen häufiger Varianten bei 1p11.2 und 14q24.1 (RAD51L1) mit Brustkrebsrisiko und Heterogenität nach Tumorsubtyp: Ergebnisse des Breast Cancer Association Consortium.

  22028405   Abschätzung der kausalen Auswirkungen genetischer Risikovarianten für Brustkrebs anhand von Markerdaten aus bilateralen und familiären Fällen.

  22053997   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsallele sind mit Tumorsubtypen bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern assoziiert: Ergebnisse des Consortium of Investigators of Modifiers of BRCA1/2.

  22160591   Ein genetischer Risikoprädiktor für Brustkrebs unter Verwendung einer Kombination von Polymorphismen mit geringer Penetranz in einer japanischen Bevölkerung.

  22228098   Beimischungskartierung identifiziert einen Ort auf 6q25, der mit dem Brustkrebsrisiko bei US-amerikanischen Latinas assoziiert ist.

  22266113   Mammographische Brustdichte und Brustkrebs: Hinweise auf eine gemeinsame genetische Basis.

  22269215   Bewertung des Brustkrebsrisikos mit fünf unabhängigen genetischen Varianten und zwei Risikofaktoren bei chinesischen Frauen.

  22314178   Vorhersage des Brustkrebsrisikos und individuelles Screening basierend auf allgemeiner genetischer Variation und Messung der Brustdichte.

  22357627   Bewertung von 19 Anfälligkeitsorten für Brustkrebs bei Frauen afrikanischer Abstammung.

  22383897   Genomweite Assoziationsstudie an Ostasiaten identifiziert neue Anfälligkeitsorte für Brustkrebs.

  22452962   Eine genomweite Assoziationsstudie identifiziert eine Brustkrebsrisikovariante in ERBB4 bei 2q34: Ergebnisse der Seoul Breast Cancer Study.

  22454379   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsvarianten in LSP1 und RAD51L1 sind mit mammographischen Dichtemessungen verbunden, die das Brustkrebsrisiko vorhersagen.

  22747683   Auch genetische Varianten im Zusammenhang mit der Brustgröße beeinflussen das Brustkrebsrisiko.

  22879957   Vergleich von 6q25-Brustkrebstreffern aus asiatischen und europäischen genomweiten Assoziationsstudien im Breast Cancer Association Consortium (BCAC).

  22965832   Zusammenhang häufiger genetischer Varianten mit Brustkrebsrisiko und klinisch-pathologischen Merkmalen in einer chinesischen Bevölkerung.

  22972951   Vorhersage des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Risikofaktoren, insgesamt und anhand des Hormonrezeptorstatus.

  23104177   Die Feinkartierung des 6q25-Locus identifiziert einen neuartigen SNP, der mit dem Brustkrebsrisiko bei afroamerikanischen Frauen assoziiert ist.

  23136140   Genetische Anfälligkeitsorte für Subtypen von Brustkrebs in einer afroamerikanischen Bevölkerung.

  23221726   Gen-Umwelt-Interaktionen für das Brustkrebsrisiko bei chinesischen Frauen: ein Bericht der Shanghai Breast Cancer Genetics Study.

  23318652   Erblicher Brustkrebs bei der Han-chinesischen Bevölkerung.

  23354978   Genetische Varianten, die mit dem Brustkrebsrisiko für aschkenasische jüdische Frauen mit starker Familiengeschichte, aber keiner identifizierbaren BRCA1/2-Mutation verbunden sind.

  23486537   Vergleich der genetischen Variation von Brustkrebs-Anfälligkeitsgenen in chinesischen und deutschen Populationen.

  23535825   Gemeinsame genetische Determinanten des Brustkrebsrisikos bei ostasiatischen Frauen: eine gemeinsame Studie mit 23.637 Brustkrebsfällen und 25.579 Kontrollpersonen.

  23536562   Genetische Anfälligkeit für dreifach negativen Brustkrebs.

  23544014   Nachweis von Gen-Umwelt-Interaktionen zwischen häufigen Anfälligkeitsorten für Brustkrebs und etablierten Umweltrisikofaktoren.

  23577780   Zusammenhänge zwischen Einzelnukleotid-Polymorphismen und epiduralem Ropivacain-Konsum bei Patienten, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen.

  23593120   Bewertung genomweiter Assoziationsstudien identifizierter Brustkrebsrisikovarianten bei afroamerikanischen Frauen.

  23609471   Zusammenhang zwischen einem neuartigen Polymorphismus (rs2046210) des 6q25.1-Locus und dem Brustkrebsrisiko.

  23888322   Einzelnukleotidpolymorphismus 6q25.1 rs2046210 und erhöhtes Brustkrebsrisiko.

  23893088   Die Zusammenhänge zwischen einem Polygen-Score, reproduktiven und menstruellen Risikofaktoren und dem Brustkrebsrisiko.

  24025454   Erblicher Brustkrebs: Immer mehr Teile des polygenen Puzzles.

  24143190   Genomweite Assoziationsstudie zu Brustkrebs in der japanischen Bevölkerung.

  24265035   Risiko von GWAS-identifizierten genetischen Varianten für Brustkrebs in einer chinesischen Bevölkerung: eine Analyse mehrerer Interaktionen.

  24340245   Adipositas, Entzündungen, genetische Varianten und das Risiko postmenopausaler Brustkrebsbefunde anhand eines Designansatzes mit prospektiver Probenentnahme und retrospektiver verblindeter Bewertung (PRoBE).

  24359602   Häufige Risikovarianten für Brustkrebs in der Post-COGS-Ära: eine umfassende Übersicht.

  24373701   Anfälligkeitsorte für Brustkrebs im Zusammenhang mit dem Alter bei der Menarche, dem Alter bei der natürlichen Menopause und der reproduktiven Lebensspanne.

  24510657   Bewertung von 17 Brustkrebs-Anfälligkeitsorten in der Nashville-Brustgesundheitsstudie.

  24771903   Brustkrebsrisiko – Von der Genetik zum molekularen Verständnis der Pathogenese.

  24792587   Fortpflanzungsfenster, genetische Loci und Brustkrebsrisiko.

  24895409   Post-GWAS-Gen-Umwelt-Interaktion bei Brustkrebs: Ergebnisse des Breast and Prostate Cancer Cohort Consortium und einer Metaanalyse an 79.000 Frauen.

  24941967   Bewertung des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Varianten und Risikofaktoren in einer chinesischen Bevölkerung in Singapur.

  25027274   Testen der Kalibrierung von Risikomodellen bei extremen Krankheitsrisiken.

  25057183   Ein robuster Assoziationstest zum Nachweis genetischer Varianten mit heterogenen Auswirkungen.

  25116933   Bewertung funktioneller genetischer Varianten bei 6q25.1 und des Brustkrebsrisikos in einer chinesischen Bevölkerung.

  25228414   Varianten östrogenbezogener Gene und Brustkrebsrisiko bei europäischen und afroamerikanischen Frauen.

  25253900   Brustkrebsrisiko – Gene, Umwelt und Kliniken.

  25255808   Additive Wechselwirkungen zwischen Suszeptibilitäts-Einzelnukleotid-Polymorphismen, die in genomweiten Assoziationsstudien identifiziert wurden, und Brustkrebs-Risikofaktoren im Brust- und Prostatakrebs-Kohortenkonsortium.

  25370037   C6ORF97-ESR1-Brustkrebs-Anfälligkeitsort: Einfluss auf Progression und Überleben bei Brustkrebspatientinnen.

  25376863   Volumetrische Mammographiedichte: Erblichkeit und Zusammenhang mit Brustkrebs-Anfälligkeitsorten.

  25531440   Assoziationen zweier häufiger genetischer Varianten mit dem Brustkrebsrisiko in einer chinesischen Bevölkerung: eine geschichtete Interaktionsanalyse.

  25611573   Zusammenhang zwischen Brustkrebsrisikoorten und Brustkrebsüberleben.

  25862352   Neuartige Zusammenhänge zwischen häufigen Brustkrebs-Anfälligkeitsvarianten und risikovorhersagenden Mammographie-Dichtemaßen.

  26070784   Genetische Risikovarianten im Zusammenhang mit In-situ-Brustkrebs.

  26396922   Zusammenhang von fünf Einzelnukleotidpolymorphismen bei 6q25.1 mit dem Brustkrebsrisiko im Nordwesten Chinas.

  26510858   Bei Patientinnen mit einem hohen polygenen Brustkrebsrisiko besteht kein erhöhtes Risiko einer Strahlentherapietoxizität.

  26645718   Bewertung der potenziellen regulatorischen Funktion des Brustkrebs-Risikoorts bei 6q25.1.

  26803517   Zusammenhang zwischen fünf GWAS-identifizierten Einzelnukleotidpolymorphismen und weiblichem Brustkrebs in der chinesischen Han-Bevölkerung.

  26884359   Genetische Veranlagung zum Duktalkarzinom in situ der Brust.

  26928228   Brustkrebsrisikovarianten bei 6q25 weisen unterschiedliche Phänotyp-Assoziationen auf und regulieren ESR1, RMND1 und CCDC170.

  27022606   Assoziationen genetischer Varianten an nichtgenen Suszeptibilitätsorten mit Brustkrebsrisiko und Heterogenität nach Tumorsubtyp bei südhan-chinesischen Frauen.

  27079684   Genomweite Assoziationsstudien und epigenomweite Assoziationsstudien gehen bei der Krebsbekämpfung Hand in Hand.

  27117709   Identifizierung von vier neuen Anfälligkeitsorten für Östrogenrezeptor-negativen Brustkrebs.

  27392074   Der Zusammenhang zwischen häufigen genetischen Markern des Brustkrebsrisikos und chemotherapieinduzierter Toxizität: Eine Fall-Kontroll-Studie.

  27424552   Genomik-Ära und komplexe Störungen: Auswirkungen von GWAS mit besonderem Bezug auf koronare Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes mellitus und Krebs.

  27814745   Tiefgreifende gezielte Sequenzierung von 12 Regionen mit Brustkrebsanfälligkeit bei 4611 Frauen aus vier verschiedenen Ethnien.

  28098224   Association of Genome-Wide Association Study (GWAS) identifizierte SNPs und das Brustkrebsrisiko in einer indischen Bevölkerung.

  28152060   Expression Quantitative Trait Loci (QTL) in tumornahem normalem Brustgewebe und Brusttumorgewebe.

  28178648   Polymorphismen von ESR1, UGT1A1, HCN1, MAP3K1 und CYP2B6 sind mit der Prognose von hormonrezeptorpositivem Brustkrebs im Frühstadium verbunden.

  28808214   Zusammenhang von drei Einzelnukleotidpolymorphismen von ESR1 mit der Brustkrebsanfälligkeit: eine Metaanalyse.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung