Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs10995190

Normales Allel: AA

Polymorphismus rs10995190 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Bösartige Neubildungen der Brustdrüse


Forschung und Veröffentlichungen:

  20453838   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert fünf neue Anfälligkeitsorte für Brustkrebs.

  21278746   Häufige Varianten von ZNF365 sind sowohl mit der Mammographiedichte als auch mit dem Brustkrebsrisiko verbunden.

  21424380   Potenzielle neue Kandidatenpolymorphismen wurden in einer genomweiten Assoziationsstudie zur Brustkrebsanfälligkeit identifiziert.

  21445572   Genetische Polymorphismen und Brustkrebsrisiko: Erkenntnisse aus Metaanalysen, gepoolten Analysen und genomweiten Assoziationsstudien.

  21468051   Polygene Anfälligkeit für Prostata- und Brustkrebs: Auswirkungen auf das personalisierte Screening.

  21514219   Genetische Varianten im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: umfassende Forschungszusammenfassung, Metaanalyse und epidemiologische Beweise.

  21844186   Häufige Anfälligkeitsorte für Brustkrebs stehen im Zusammenhang mit dreifach negativem Brustkrebs.

  21852243   Die Feinkartierung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs charakterisiert das genetische Risiko bei Afroamerikanern.

  21908515   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert Brustkrebs-Risikovariante bei 10q21.2: Ergebnisse des Asia Breast Cancer Consortium.

  22226020   Keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen vererbter Variation der an der Mitose beteiligten Gene und der prozentualen Mammographiedichte.

  22266113   Mammographische Brustdichte und Brustkrebs: Hinweise auf eine gemeinsame genetische Basis.

  22301832   Genetische Variation der Peroxisomen-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma-, Soja- und Mammographiedichte bei chinesischen Frauen in Singapur.

  22314178   Vorhersage des Brustkrebsrisikos und individuelles Screening basierend auf allgemeiner genetischer Variation und Messung der Brustdichte.

  22348646   Häufige Varianten bei 12p11, 12q24, 9p21, 9q31.2 und in ZNF365 sind mit einem Brustkrebsrisiko für BRCA1- und/oder BRCA2-Mutationsträger verbunden.

  22351618   Häufige Varianten an den Loci 19p13.1 und ZNF365 sind mit ER-Subtypen von Brustkrebs und Eierstockkrebsrisiko bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern verbunden.

  22357627   Bewertung von 19 Anfälligkeitsorten für Brustkrebs bei Frauen afrikanischer Abstammung.

  22452962   Eine genomweite Assoziationsstudie identifiziert eine Brustkrebsrisikovariante in ERBB4 bei 2q34: Ergebnisse der Seoul Breast Cancer Study.

  22454379   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsvarianten in LSP1 und RAD51L1 sind mit mammographischen Dichtemessungen verbunden, die das Brustkrebsrisiko vorhersagen.

  22461340   11q13 ist ein Anfälligkeitsort für hormonrezeptorpositiven Brustkrebs.

  22747683   Auch genetische Varianten im Zusammenhang mit der Brustgröße beeinflussen das Brustkrebsrisiko.

  22972951   Vorhersage des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Risikofaktoren, insgesamt und anhand des Hormonrezeptorstatus.

  23095343   Polymorphismen im Hormonstoffwechsel und in Wachstumsfaktorgenen sowie in der Mammographiedichte bei norwegischen postmenopausalen Hormontherapieanwendern und Nichtanwendern.

  23136140   Genetische Anfälligkeitsorte für Subtypen von Brustkrebs in einer afroamerikanischen Bevölkerung.

  23221726   Gen-Umwelt-Interaktionen für das Brustkrebsrisiko bei chinesischen Frauen: ein Bericht der Shanghai Breast Cancer Genetics Study.

  23535825   Gemeinsame genetische Determinanten des Brustkrebsrisikos bei ostasiatischen Frauen: eine gemeinsame Studie mit 23.637 Brustkrebsfällen und 25.579 Kontrollpersonen.

  23544014   Nachweis von Gen-Umwelt-Interaktionen zwischen häufigen Anfälligkeitsorten für Brustkrebs und etablierten Umweltrisikofaktoren.

  23593120   Bewertung genomweiter Assoziationsstudien identifizierter Brustkrebsrisikovarianten bei afroamerikanischen Frauen.

  24025454   Erblicher Brustkrebs: Immer mehr Teile des polygenen Puzzles.

  24359602   Häufige Risikovarianten für Brustkrebs in der Post-COGS-Ära: eine umfassende Übersicht.

  24510657   Bewertung von 17 Brustkrebs-Anfälligkeitsorten in der Nashville-Brustgesundheitsstudie.

  24743323   Genetische Veranlagung für in situ und invasives lobuläres Karzinom der Brust.

  24771903   Brustkrebsrisiko – Von der Genetik zum molekularen Verständnis der Pathogenese.

  24895409   Post-GWAS-Gen-Umwelt-Interaktion bei Brustkrebs: Ergebnisse des Breast and Prostate Cancer Cohort Consortium und einer Metaanalyse an 79.000 Frauen.

  24941967   Bewertung des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Varianten und Risikofaktoren in einer chinesischen Bevölkerung in Singapur.

  25012995   Automatisierte Messung der volumetrischen Mammographiedichte: ein Instrument zur umfassenden Risikobewertung von Brustkrebs.

  25027274   Testen der Kalibrierung von Risikomodellen bei extremen Krankheitsrisiken.

  25057183   Ein robuster Assoziationstest zum Nachweis genetischer Varianten mit heterogenen Auswirkungen.

  25255808   Additive Wechselwirkungen zwischen Suszeptibilitäts-Einzelnukleotid-Polymorphismen, die in genomweiten Assoziationsstudien identifiziert wurden, und Brustkrebs-Risikofaktoren im Brust- und Prostatakrebs-Kohortenkonsortium.

  25329322   Schätzung der Fläche und volumetrischen Dichte in verarbeiteten digitalen Vollfeld-Mammogrammen zur Risikobewertung von Brustkrebs.

  25376863   Volumetrische Mammographiedichte: Erblichkeit und Zusammenhang mit Brustkrebs-Anfälligkeitsorten.

  25611573   Zusammenhang zwischen Brustkrebsrisikoorten und Brustkrebsüberleben.

  25862352   Neuartige Zusammenhänge zwischen häufigen Brustkrebs-Anfälligkeitsvarianten und risikovorhersagenden Mammographie-Dichtemaßen.

  25870223   Brustmuskelschwächung als Marker für das Brustkrebsrisiko in der digitalen Vollfeld-Mammographie.

  25881232   Zusammenhänge zwischen der Brustdichte und einer Reihe von Einzelnukleotidpolymorphismen im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: eine Kohortenstudie mit digitaler Mammographie.

  26070784   Genetische Risikovarianten im Zusammenhang mit In-situ-Brustkrebs.

  26175953   Polymorphismen des FGFR2-Gens sind mit dem Brustkrebsrisiko in der Han-chinesischen Bevölkerung verbunden.

  26275715   Eine umfassende Bewertung der Wechselwirkung zwischen genetischen Varianten und dem Einsatz einer Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Mammographiedichte.

  26510858   Bei Patientinnen mit einem hohen polygenen Brustkrebsrisiko besteht kein erhöhtes Risiko einer Strahlentherapietoxizität.

  26559640   Automatisiertes Amplikon-Design, geeignet für die Analyse von DNA-Varianten durch Schmelztechniken.

  26884359   Genetische Veranlagung zum Duktalkarzinom in situ der Brust.

  27117709   Identifizierung von vier neuen Anfälligkeitsorten für Östrogenrezeptor-negativen Brustkrebs.

  27392074   Der Zusammenhang zwischen häufigen genetischen Markern des Brustkrebsrisikos und chemotherapieinduzierter Toxizität: Eine Fall-Kontroll-Studie.

  27424552   Genomik-Ära und komplexe Störungen: Auswirkungen von GWAS mit besonderem Bezug auf koronare Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes mellitus und Krebs.

  27432265   Genetische Varianten von ESR1 und SGSM3 werden mit der Anfälligkeit für Brustkrebs in der chinesischen Bevölkerung in Verbindung gebracht.

  27630819   Nicht-syndromale Lippenspalte mit oder ohne Gaumenspalte und Krebs: Bewertung eines möglichen gemeinsamen genetischen Hintergrunds durch die Analyse von GWAS-Daten.

  27814745   Tiefgreifende gezielte Sequenzierung von 12 Regionen mit Brustkrebsanfälligkeit bei 4611 Frauen aus vier verschiedenen Ethnien.

  28098224   Association of Genome-Wide Association Study (GWAS) identifizierte SNPs und das Brustkrebsrisiko in einer indischen Bevölkerung.

  29382703   Häufige genetische Variation und Brustkrebsrisiko – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung