Laden Sie die DNA-Datendatei des Tests herunter

23andMe, AncestryDNA, FamilyTreeDNA, MyHeritage

und erhalten Sie einen erweiterten
personalisierten Gesundheitsbericht
kostenlos ohne Registrierung

Akzeptierte Dateien .txt, .csv, .zip, .csv.gz

Dateidaten werden nicht auf dem Server gespeichert

SNP-Informationen rs6504950

Normales Allel: AA

Polymorphismus rs6504950 hat mit Themen wie diesem zu tun:

Bösartige Neubildungen der Brustdrüse


Forschung und Veröffentlichungen:

  19330027   Neu entdeckte Brustkrebs-Anfälligkeitsorte auf 3p24 und 17q23.2.

  19519208   Polygene Anfälligkeit für Brustkrebs: aktueller Stand der Technik.

  19639606   Korrektur des „Fluchs des Gewinners“ in den Quotenverhältnissen aus genomweiten Assoziationsergebnissen für schwere komplexe menschliche Krankheiten.

  20095854   Neuartige Allele für das Brustkrebsrisiko und Wechselwirkung mit ionisierender Strahlung bei US-amerikanischen Radiologietechnikern.

  20146796   Familiäre relative Risiken für Brustkrebs nach pathologischem Subtyp: eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie.

  20418484   Häufige mit Brustkrebs assoziierte Varianten in genomweiten Assoziationsstudien sind Modifikatoren des Brustkrebsrisikos bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern.

  20453838   Genomweite Assoziationsstudie identifiziert fünf neue Anfälligkeitsorte für Brustkrebs.

  20505153   Ein Kompendium genomweiter Assoziationen für Krebs: kritische Zusammenfassung und Neubewertung.

  20585100   Genomweite Assoziationsstudien zu Krebs.

  20699374   Bewertung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs bei chinesischen Frauen.

  20718042   Gepoolte versus individuelle Genotypisierung in einer genomweiten Assoziationsstudie zu Brustkrebs.

  20957429   Unterscheidungsgenauigkeit und potenzieller klinischer Nutzen der Genomprofilierung für das Brustkrebsrisiko bei BRCA-negativen Frauen.

  21102626   Vorsicht bei der Verallgemeinerung bekannter genetischer Risikomarker für Brustkrebs auf alle ethnischen/rassischen Bevölkerungsgruppen.

  21118973   Häufige Anfälligkeitsallele für Brustkrebs und das Brustkrebsrisiko für BRCA1- und BRCA2-Mutationsträger: Auswirkungen auf die Risikovorhersage.

  21194473   Bewertung der Wechselwirkungen zwischen den Zusammenhängen häufiger genetischer Anfälligkeitsvarianten, Fortpflanzungsgeschichte und Body-Mass-Index mit dem Brustkrebsrisiko im Konsortium der Brustkrebsvereinigungen: eine kombinierte Fall-Kontro

  21219822   [Jüngste Fortschritte bei genetischen Varianten im Zusammenhang mit Krebs und ihre Auswirkungen auf die Diagnostikentwicklung].

  21468051   Polygene Anfälligkeit für Prostata- und Brustkrebs: Auswirkungen auf das personalisierte Screening.

  21514219   Genetische Varianten im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: umfassende Forschungszusammenfassung, Metaanalyse und epidemiologische Beweise.

  21596841   Brustkrebs-Anfälligkeitsorte mit geringer Penetranz sind mit bestimmten Brusttumor-Subtypen verbunden: Ergebnisse des Breast Cancer Association Consortium.

  21639959   Jahreskonferenz zu erblichen Krebserkrankungen 2009 in Stettin, Polen.

  21791674   Wechselwirkungen zwischen genetischen Varianten und Brustkrebsrisikofaktoren im Kohortenkonsortium für Brust- und Prostatakrebs.

  21844186   Häufige Anfälligkeitsorte für Brustkrebs stehen im Zusammenhang mit dreifach negativem Brustkrebs.

  21852243   Die Feinkartierung der Anfälligkeitsorte für Brustkrebs charakterisiert das genetische Risiko bei Afroamerikanern.

  21869864   Ein integrativer genomischer Ansatz zur Entdeckung von Biomarkern bei Brustkrebs.

  21949660   Genetische Varianten auf den Chromosomen 2q35, 5p12, 6q25.1, 10q26.13 und 16q12.1 beeinflussen das Brustkrebsrisiko bei Männern.

  22028405   Abschätzung der kausalen Auswirkungen genetischer Risikovarianten für Brustkrebs anhand von Markerdaten aus bilateralen und familiären Fällen.

  22053997   Häufige Brustkrebsanfälligkeitsallele sind mit Tumorsubtypen bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern assoziiert: Ergebnisse des Consortium of Investigators of Modifiers of BRCA1/2.

  22269215   Bewertung des Brustkrebsrisikos mit fünf unabhängigen genetischen Varianten und zwei Risikofaktoren bei chinesischen Frauen.

  22314178   Vorhersage des Brustkrebsrisikos und individuelles Screening basierend auf allgemeiner genetischer Variation und Messung der Brustdichte.

  22357627   Bewertung von 19 Anfälligkeitsorten für Brustkrebs bei Frauen afrikanischer Abstammung.

  22532573   Die Rolle genetischer Brustkrebs-Anfälligkeitsvarianten als prognostische Faktoren.

  22747683   Auch genetische Varianten im Zusammenhang mit der Brustgröße beeinflussen das Brustkrebsrisiko.

  22972951   Vorhersage des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Risikofaktoren, insgesamt und anhand des Hormonrezeptorstatus.

  23136140   Genetische Anfälligkeitsorte für Subtypen von Brustkrebs in einer afroamerikanischen Bevölkerung.

  23221726   Gen-Umwelt-Interaktionen für das Brustkrebsrisiko bei chinesischen Frauen: ein Bericht der Shanghai Breast Cancer Genetics Study.

  23474973   Inkrementeller Einfluss des SNP-Panels für Brustkrebs auf die Risikoklassifizierung in einer Screening-Population weißer und afroamerikanischer Frauen.

  23535825   Gemeinsame genetische Determinanten des Brustkrebsrisikos bei ostasiatischen Frauen: eine gemeinsame Studie mit 23.637 Brustkrebsfällen und 25.579 Kontrollpersonen.

  23544014   Nachweis von Gen-Umwelt-Interaktionen zwischen häufigen Anfälligkeitsorten für Brustkrebs und etablierten Umweltrisikofaktoren.

  23635555   Die Beziehung zwischen acht GWAS-identifizierten Einzelnukleotid-Polymorphismen und primären Brustkrebsergebnissen.

  23893088   Die Zusammenhänge zwischen einem Polygen-Score, reproduktiven und menstruellen Risikofaktoren und dem Brustkrebsrisiko.

  24025454   Erblicher Brustkrebs: Immer mehr Teile des polygenen Puzzles.

  24266904   Vorhersage von Brustkrebs anhand genomweiter Einzelnukleotid-Polymorphismusdaten.

  24359602   Häufige Risikovarianten für Brustkrebs in der Post-COGS-Ära: eine umfassende Übersicht.

  24373701   Anfälligkeitsorte für Brustkrebs im Zusammenhang mit dem Alter bei der Menarche, dem Alter bei der natürlichen Menopause und der reproduktiven Lebensspanne.

  24771903   Brustkrebsrisiko – Von der Genetik zum molekularen Verständnis der Pathogenese.

  24792587   Fortpflanzungsfenster, genetische Loci und Brustkrebsrisiko.

  24895409   Post-GWAS-Gen-Umwelt-Interaktion bei Brustkrebs: Ergebnisse des Breast and Prostate Cancer Cohort Consortium und einer Metaanalyse an 79.000 Frauen.

  24941967   Bewertung des Brustkrebsrisikos anhand genetischer Varianten und Risikofaktoren in einer chinesischen Bevölkerung in Singapur.

  25027274   Testen der Kalibrierung von Risikomodellen bei extremen Krankheitsrisiken.

  25057183   Ein robuster Assoziationstest zum Nachweis genetischer Varianten mit heterogenen Auswirkungen.

  25253900   Brustkrebsrisiko – Gene, Umwelt und Kliniken.

  25255808   Additive Wechselwirkungen zwischen Suszeptibilitäts-Einzelnukleotid-Polymorphismen, die in genomweiten Assoziationsstudien identifiziert wurden, und Brustkrebs-Risikofaktoren im Brust- und Prostatakrebs-Kohortenkonsortium.

  25567532   Die Verwendung des Gail-Modells, des Body-Mass-Index und der SNPs zur Vorhersage von Brustkrebs bei Frauen mit abnormalen (BI-RADS 4) Mammogrammen.

  25611573   Zusammenhang zwischen Brustkrebsrisikoorten und Brustkrebsüberleben.

  25881232   Zusammenhänge zwischen der Brustdichte und einer Reihe von Einzelnukleotidpolymorphismen im Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko: eine Kohortenstudie mit digitaler Mammographie.

  26070784   Genetische Risikovarianten im Zusammenhang mit In-situ-Brustkrebs.

  26472073   Mehrere Varianten des Brustkrebsrisikos sind mit der unterschiedlichen Expression von Transkript-Isoformen in Tumoren verbunden.

  26510858   Bei Patientinnen mit einem hohen polygenen Brustkrebsrisiko besteht kein erhöhtes Risiko einer Strahlentherapietoxizität.

  27079684   Genomweite Assoziationsstudien und epigenomweite Assoziationsstudien gehen bei der Krebsbekämpfung Hand in Hand.

  27392074   Der Zusammenhang zwischen häufigen genetischen Markern des Brustkrebsrisikos und chemotherapieinduzierter Toxizität: Eine Fall-Kontroll-Studie.

  27600471   Feinmaßstäbliche Kartierung des 17q22-Brustkrebsorts mithilfe dichter SNPs, genotypisiert im Rahmen der Collaborative Oncological Gene-Environment Study (COGs).

  27825120   Transethnische Nachverfolgung von Brustkrebs-GWAS-Treffern unter Verwendung des Ansatzes des bevorzugten Kopplungsungleichgewichts.

  28098224   Association of Genome-Wide Association Study (GWAS) identifizierte SNPs und das Brustkrebsrisiko in einer indischen Bevölkerung.

  28178648   Polymorphismen von ESR1, UGT1A1, HCN1, MAP3K1 und CYP2B6 sind mit der Prognose von hormonrezeptorpositivem Brustkrebs im Frühstadium verbunden.

  28757652   Genetische Brustkrebsanfälligkeitsvarianten und Prognose in der prospektiv randomisierten SUCCESS A-Studie.

  29445177   Validierung eines Brustkrebs-Scores bei spanischen Frauen.

  30285756   Subtypspezifische Zusammenhänge zwischen Brustkrebsrisikopolymorphismen und dem Überleben von Brustkrebs im Frühstadium.

  32269954   Veränderungen der Kopienzahl des Locus 17q23-rs6504950 werden mit fortgeschrittenem Brustkrebs bei taiwanesischen Frauen in Verbindung gebracht.

en
|
de
|
fr
|
es
|
it
|
ua
|
ru

Unterstützung